Als Þrottarakonun heute Abend die Stars nach Hause nach Garðabæinn brachte, gab es viele Chancen, oder besser gesagt, viele Beinahe-Chancen, als die 16. Runde der höchsten Frauenfußballliga, der Besta League, stattfand, aber es war Garðbæing, die ihre Chancen nutzte etwas besser und gewann 2:0. Star-Frauen haben nun zwei Spiele, um Blikum den Champions-League-Platz abzunehmen.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass das Spiel von der ersten Minute an lebhaft war und die Gäste aus Reykjavík die ersten Chancen hatten, als Daniella Marcano einen guten Schuss aus kurzer Distanz und Murphy Agnew direkt nach ihr in der 8. Minute hatte. Dann begann Gardbæing, mehr in ihren Angriffen zu stürmen, und in der 17. Minute erzielte Betsy Hasset ein beeindruckendes Tor mit einem präzisen Schuss aus der rechten Ecke des Strafraums in die rechte Ecke des Tors. Danach hatte Stjörnukunur den Dreh raus und es gab viele vielversprechende Angriffe, bei denen nur die Entschlossenheit fehlte, aber das bedeutet nicht, dass Þróttur aufgegeben hat, weil es viele gute Angriffe gab, sondern es musste mehr her den Ball ins Tor bringen. Danach gab es weniger gute Angriffe, weil sich beide Mannschaften etabliert und teilweise die möglichen Räume geschlossen hatten, was gefährlich war, außer am Ende, als Aníta Ýr Þorvaldsdóttir und Katrína Ásbjörnsdóttir in der Torübung an Írísi Dögg Gunnarsdóttir scheiterten.
Die erste Chance der zweiten Halbzeit kam in der 53. Minute, als Írís Dögg im Tor von Þrótti vor Anita Ýr rettete, aber eine Minute später schoss Jasmín Erla Ingadóttir an Þróttis Latte. Obwohl Þróttur den Ball hatte und im Angriff war, liefen die meisten Angriffe gegen Stjörnuns enge Verteidigung, aber es war manchmal nicht viel zu merken. Die andere Seite war gefährlicher. In der 58. Minute wurde Þróttis Tor erneut verengt, als Írís Dögg einen donnernden Schuss von Gyda Kristínar Gunnarsdóttir in die Latte und drüber parierte. In der 67. fiel das nächste Tor, als Jasmín Erla im Strafraum gefoult wurde und Gyða Kristín den Elfmeter schoss, der in die Mitte des Tores donnerte, das 2:0. Im Laufe des Spiels kam Þrottarakonun besser ins Spiel und die Angriffe wurden heftiger als zuvor. Es stellte jedoch auch eine Gefahr dar, weil Þróttur auf dem Feld nach vorne rückte, was für scharfe Angriffe von Garðbæing offen war. In den Schlussminuten traf Daniella Stjörnuns Pfosten aus kurzer Distanz, was auf den Punkt gebracht Þróttas Angriffsspiel war – oft fehlte wenig.
Mit dem Sieg ist Stjarnan mit Platz drei ziemlich sicher, könnte aber auch Blikum einholen, wenn alles gut geht und sich damit einen Platz in der Champions League sichern. Þróttur hingegen könnte Selfoss und ÍBV verlieren, wenn alles schlecht läuft.