Tauchen in Island hat große Beachtung gefunden, als Mail Online kürzlich unglaubliche Bilder veröffentlichte, die vom britischen Taucher Alex Mustard aufgenommen wurden.
In dem gestern über Mail Online veröffentlichten Artikel tauchte Alex Mustard 25 Meter tief in den Süßwassersee Thingvallavatn im Thingvellir-Nationalpark, wo er durch die Unterwasserspalte schwamm, die die nordamerikanische und die eurasische tektonische Platte trennt.
Laut Mail Online schnappte Alex Mustard weg, als er und seine Tauchpartner durch die Süßwasserschluchten Silfra, Nes und Nikulasargja schwammen, die bis zu 200 Fuß tief sind. Er fotografierte auch den Strytur-Schornstein von Arnarnes, der eine trübe Wolke bildet, wenn 80°C warmes Wasser aus der Erdkruste ausgestoßen wird und auf das 4°C kühle Meerwasser trifft.
Herr Mustard wird mit den Worten zitiert: „Die Fotos zeigen das Tauchen in der einzigartigen Unterwasserwelt Islands, die wie an Land von der Vulkanlandschaft des Landes geformt wird. Viele Menschen besuchen Island, um diese Merkmale an Land zu sehen, aber sie machen auch unter Wasser weiter. Für einen Taucher sind dies spektakuläre Orte, die man besuchen sollte – man kann durch das klare Wasser fliegen und die Bruchlinien in drei Dimensionen erkunden. Ich bin auf der ganzen Welt getaucht und dies ist mit ziemlicher Sicherheit das klarste Wasser, in dem ich je war.“
Um den Originalartikel und einige Bilder von Alex Mustard anzusehen, besuchen Sie bitte http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-1385589/The-coming-gap-Eurasia-North-American-tectonic-plates.html.
Es gibt eine Reihe von Anbietern von Tauchtouren in Island, die geführte Touren durch die Unterwasserschluchten in Thingvallavatn anbieten. Icelandair, Islands führende Fluggesellschaft, heißt alle willkommen, die diese einzigartigen Tauchausflüge erleben und einzigartige Fotos machen möchten. Besuch www.icelandair.co.uk um herauszufinden, wie man von Großbritannien nach Island kommt.
Foto von Alex Mustard, via Mail Online.