Teilen Sie sich die Kosten für die Tagesbetreuung von Obdachlosen
Die Gesamtkosten der Kindertagesstätte werden auf 5,2 Millionen geschätzt, um sicherzustellen, dass sie in den kältesten Wintermonaten täglich von 14:00 bis 16:30 Uhr geöffnet ist. Die Notunterkünfte sind von 17:00 bis 10:00 Uhr morgens geöffnet, so dass die Menschen nach einem Ort zum Übernachten suchen können, während sie tagsüber geschlossen sind. Heiða Björg Hilmisdóttir, Vorsitzende des Wohlfahrtsrates, sagte am vergangenen Wochenende, dass der Gemeindeverband der Hauptstadtregion (SSH) eingeladen werde, sich gegen einen Kostenanteil zu beteiligen.
Sigurbjörg Fjölnisdóttir, Direktor der Sozialabteilung von Mosfellsbær und Vorsitzender der Beratungsgruppe für die Sozialabteilung im Hauptstadtgebiet, die im Auftrag von SSH arbeitet, sagt, dass man davon ausgeht, dass die Kosten der Tagesbetreuung unter allen geteilt werden Gemeinden im Hauptstadtgebiet.
„Wir wussten, dass es einen Vorschlag von Samhjálp gab, für diese Gruppe im kältesten Monat ein Tageszentrum zu eröffnen. „Samhjáp geht in dieses Projekt und kennt unsere Gruppe sehr gut“, sagt Sigurbjörg und dass die Gemeinden in das Projekt einbezogen werden wollen.
„Die lokalen Behörden im Hauptstadtgebiet möchten sich unbedingt daran beteiligen und wir haben dies bereits in einer Gruppe von Sozialämtern im Hauptstadtgebiet besprochen.“ Die Kommunen stehen der Teilnahme an diesem Projekt sehr positiv gegenüber.“
Die meisten Menschen in Kópavogur
Nach der Einschätzung von SSH vom März dieses Jahres über die Obdachlosen in den Gemeinden außerhalb von Reykjavík gab es in den Gemeinden im Hauptstadtgebiet außerhalb von Reykjavík 76 Obdachlose. Mehr als die Hälfte oder 55 Prozent wurden in Kópavogur registriert, 24 Prozent in Hafnarfjörður, 14 Prozent in Garðabær und sieben Prozent in Mosfellsbær und Seltjarnarnes. Die überwiegende Mehrheit sind Männer, nämlich 76 Prozent, und die überwiegende Mehrheit sind isländische Staatsbürger. Die meisten waren zwischen 21 und 40 Jahre alt. In dem Bericht wurde unter anderem vorgeschlagen, einen Tag für Obdachlose zu eröffnen und die Organisation zu diesem Projekt zu kommen.
In dem Bericht wird darauf eingegangen, dass laut Reykjavíks Einschätzung aus dem Jahr 2021 301 Obdachlose gewesen sein sollen, von denen aber nur 120 in den Diensten der Stadt Reykjavík gemeldet waren.
Letzten Winter dringend nötig
Sigurbjörg sagte, dass sie in der Gruppe nicht darüber diskutiert hätten, ob sie eine ständige Präsenz von Sozialarbeitern haben würden, wie REykjavíkurborg es sich vorstelle, dass sie aber bei Bedarf offen dafür seien, darüber zu diskutieren.
Sie sagt, dass die Kindertagesstätte einen Bedarf deckt, der im letzten Winter entstanden ist. Der Notfallplan musste 21 Mal aktiviert werden und Notunterkünfte mussten aufgrund der extremen Kälte 24 Stunden am Tag geöffnet bleiben. Die Schutzhütten sind immer von 17.00 bis 10.00 Uhr geöffnet.
„Wir können deutlich sehen, dass der Winter des letzten Jahres dies wirklich versucht hat, und dann haben wir die Notwendigkeit erkannt, tagsüber, wenn die kältesten Tage sind, einige Ressourcen bereitzustellen, und ich denke, das ist ein guter Schritt für die Gruppe, die das wirklich braucht.“
Sie sagt, es werde darüber nachgedacht, eine dauerhaftere Ressource, Termine, für diese Gruppe einzurichten.
„Die örtlichen Behörden bzw. die Sozialämter haben darüber gesprochen und es wird tatsächlich geprüft, wobei nach dauerhafteren Abhilfemaßnahmen gesucht wird, etwa durch die Festlegung eines Termins für einen längeren Zeitraum“, sagt Sigurbjörg abschließend.