Ágúst Óskarsson, Sportlehrer und Kaufmann in Mosfellsbær, starb am Freitag, 30. August, im Alter von 75 Jahren.
Ágúst wurde im Krankenhaus in Akureyri geboren und besuchte die Kinderschule Litlu-Laugar, die Bezirksschule in Laugum in Reykjadal, die Gymnastikhøjskolen in Ollerup in Dänemark 1966–67, die Sportlehrerschule in Laugarvatn 1967–68 und die Genossenschaftsschule in Bifröst 1970-72.
Ágúst interessierte sich schon früh für Sport und begann im Alter von 11 Jahren als Schwimmlehrer sowie als Trainer für Freestyle und Fußball. Anschließend leitete er regionale Leichtathletikturniere für HSÞ und UNÞ. Er war 1968 Sportlehrer an der Varmárskóli und Gagnfræðskólinn in Mosfellsveit und kehrte 1972 nach Abschluss seines Studiums als Lehrer in Mosfellsveit zurück.
1976 gründete Ágúst das Unternehmen Á. Óskarsson und er leiteten das Unternehmen neben der Lehrtätigkeit. 1983 hörte Ágúst auf zu unterrichten und übernahm die Position des Managers der Sportanlagen in Mosfellsveit. Nach diesem Job widmete er sich ganz der Führung des Unternehmens und tat dies bis zu seinem Tod.
Ágúst war Trainer in der Turnabteilung von KR, organisierte und betreute Turnausstellungen im Süden und Norden mit der kombinierten Herren-Turnmannschaft von KR und Ármann. Er war mehrere Jahre lang für den Frauenfußball bei Aftureldingu verantwortlich und wurde für seine Arbeit ausgezeichnet. Er wurde auch beim 50. Jahrestag von Varmárlaugar in Mosfellsbær ausgezeichnet. Er war Rechnungsprüfer der Gemeinde Mosfellsbær, Mitglied des isländischen Kaufmannsverbandes, heute Arbeitgeberverband, Mitglied der isländisch-chinesischen Handelskammer, Mitglied des Oddfellow-Ordens und Mitglied der Briefmarkensammler ‚ Verband.
Ágústars Frau war Helga Sigurðardóttir, Büroleiterin, geb. 1960, gest. 28.8. 2022. Ágústars Kinder sind Óskar Örn, Silja Rán und Heiðar Reyr. Ágústars Beerdigung wird später bekannt gegeben.