„Das ist etwas, was jeder weiß, dass Touristen versuchen, das Duschen zu vermeiden“, sagt Karen Erlingsdóttir, die scheidende Managerin des Schwimmbads in Egilsstaðir.
Brá Guðmundsdóttir in Laugardalslaug, Elín H. Gísladóttir in Sundlaug Akureyr und Aðalheiður Ósk Guðmundsdóttir in Vök Baths, glauben Sie Karen.
Sie alle sagen, dass es keine besonderen Strafen gibt, wenn man nicht ohne Badeanzug duscht, bevor man ins Schwimmbad geht, aber sie versuchen ihr Bestes, um dies zu verhindern.
„Das ist Ärger und war schon immer Ärger“, sagt Aðalheiður. „Aber wir tun einiges, um dem entgegenzuwirken, zum Beispiel waren wir während der Hochsaison in den Zellen“, fügt sie hinzu.
Besucher von Vök, die im Voraus buchen, erhalten 24 Stunden vor ihrer Ankunft am Pool ein Video per E-Mail, in dem die örtlichen Regeln überprüft werden, einschließlich der Tatsache, dass jeder duschen muss.
Aðalheiður sagt, das Gespenst sei schon immer ein Problem gewesen.
Im Schwimmbad Egilsstaður und Akureyri werden alle ausländischen Besucher an der Rezeption gefragt, ob sie schon einmal schwimmen gegangen sind, und über die Regeln informiert. Auch in der Laugardalslaugin wird es gemacht, aber dort erhalten Gäste, die noch nie schwimmen gegangen sind, zusätzlich eine gedruckte Broschüre, in der die Regeln auf Englisch wiederholt werden.
„Es rutscht immer jemand durch und es gibt immer jemanden, der sich nicht an die Regeln halten will, aber das gilt auch für Isländer“, sagt Brá.
Elín, Karen und Brá sind sich einig, dass es nichts zu befürchten gibt, auch wenn alle ohne zu baden in den Pool gehen. Der Chlorgehalt des Pools steigt entsprechend seiner Verschmutzung.
„Wir verwenden es auch, um die Leute zum Duschen zu bringen, und sagen, je mehr Leute es nicht tun, desto mehr Chlor wird im Wasser sein“, sagt Karen.
In Vök ist das anders, denn im Wasser ist kein Chlor, sondern ein kontinuierlicher Fluss.
„Wir verweigern den Menschen nicht den Zugang zum Wasser, wenn sie nicht duschen, aber die große Mehrheit gehorcht, wenn sie auf die Regeln hingewiesen werden.“ Isländer sind auch sehr gut darin, uns wissen zu lassen, wenn ihnen jemand nicht folgt“, sagt Aðalheiður.
„Dann duschen die meisten Leute, aber die Frage ist immer, ob sich die Leute richtig waschen oder ihre Badeanzüge ausziehen, aber wir haben auch eine Kabine, in der die Leute abheben können, und wir müssen einfach darauf vertrauen, dass die Leute abheben“, sagt Elín
„Das ist je nach Nationalität unterschiedlich, aber die meisten Menschen haben gemeinsam, dass die Angst vor dem Spiegel der Grund ist, warum Menschen es vermeiden, nackt zu baden“, fügt Elín hinzu.