Die höchste Temperatur des Landes wurde heute Morgen gegen 7 Uhr morgens in Bakkagerði am Borgarfjörður eystri gemessen und erreichte knapp über 17 Grad.
Dies ist bemerkenswert, da die Temperatur etwa eine Stunde später unter 12 Grad fiel.
Eiríkur Örn Jóhannsson, Meteorologe An Die isländische Wetterbehörde sagt, dass die Temperaturschwankungen höchstwahrscheinlich dadurch erklärt werden können, dass der Wind warme Luft aus der Atmosphäre nach unten gezogen hat.
„Wenn es in diesen Gebieten, wie im Austfjörður, so warm wird, gibt es meistens über einen längeren oder kürzeren Zeitraum Wind, der warme Luft vom Himmel zieht, wenn er von den Bergen weht. „Es ist vielleicht am wahrscheinlichsten, dass es dort passiert ist“, sagt Eiríkur und erklärt, dass es schwierig sei, dies zu bestätigen, da das Met Office in Bakkagerði nur ein Thermometer und kein Windmesser habe.
Normaler zirkadianer Rhythmus
mbl.is berichtete gestern, dass die Temperatur in Bakkagerði am Sonntag auf 25,4 Grad gestiegen sei und damit um 25 Grad schwanke, da am Morgen desselben Tages eine Temperatur von 0,4 Grad gemessen wurde. Björn Sævar Einarsson, Fachdirektor für Flugwetterdienste bei der norwegischen Meteorologischen Agentur, sagte damals, dass es nicht üblich sei, dass die Temperaturschwankungen am selben Tag so groß seien.
Auf Nachfrage sagt Eiríkur, dass die Temperaturschwankung im Vergleich zur Jahreszeit nicht sehr groß sei, wenn es sich um eine Tagesschwankung handele. Anschließend erklärt er, dass die Gegend aufgrund der Höhe der Berge im Süden nachts mehr Zeit zum Abkühlen habe als beispielsweise in Hérád.
„Es war Ehrlich dort, oder klares Wetter, heute Nacht. Dann wird es Abkühlung geben Strahlung sehr stark, sobald die Sonne untergeht“, sagt Eiríkur und fügt hinzu:
„Das passiert oft im Frühsommer bei solch hellem Wetter.“
Vielleicht ist das also ganz normal?
„Ja eigentlich. Das ist es. Weil dass die Erde zu Beginn des Sommers nicht warm genug ist und es lange dauert, bis sie sich erwärmt. Sie ist die heißeste irgendwann Ende Juli und dann wird es soweit sein der Tageszyklus kleiner, weil es nachts nicht so stark abkühlt.“