Der deutsche Fußballverein Nürnberg wird auf absehbare Zeit seine Spiele nachts nicht austragen können, nachdem der Stadtrat von Nürnberg beschlossen hat, die Nutzung von Flutlicht in der Stadt zu begrenzen, in der derzeit eine Energiekrise in Deutschland herrscht.

Russlands Invasion in der Ukraine hat dafür gesorgt, dass die Energiepreise in der Welt in den Ländern, die auf Energie aus Russland angewiesen sind, in die Höhe geschossen sind.

Nun naht der Winter und der Stadtrat von Nürnberg hat diese Entscheidung getroffen, um Energie für die Saison einzusparen.

Neben dem Flutlichtverbot nach einer bestimmten Zeit wurde beschlossen, die Heizung am Nürnberger Fußballplatz abzuschalten.

Der Deutsche Fußball-Bund muss den Nürnberger Plänen noch zustimmen, aber die Fußballmannschaft der Stadt wird keine Heimspiele bestreiten können, die um 20.30 Uhr oder später angepfiffen werden.