Vereinbarung mit der NASA
Island ist dem Artemis-Abkommen der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA beigetreten. Es geht um die Pläne der NASA für Mondmissionen und Weltraumforschung.
„Ich habe eine Vereinbarung über die Teilnahme Islands am Artemis-Abkommen unterzeichnet. Wir sind das 30. Land, das das Abkommen mit der US-Weltraumbehörde unterzeichnet hat.
„Dies ist Teil der bilateralen zwischenstaatlichen Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten und anderen teilnehmenden Ländern, unter anderem über den Austausch von Forschungsergebnissen im Bereich der Weltraumforschung“, sagt Áslaug Arna Sigurbjörnsdóttir, Ministerin für Universitäten, Industrie und Innovation.
Hohe Hebelwirkung
Sie sagt, dass NASA-Wissenschaftler Island mehrmals besucht hätten, beispielsweise für wissenschaftliche Forschungen.
„Es ist ein großer Hebel, auf diese Weise mit der NASA in Kontakt zu treten, und wir dachten, dass die Verbindung mit uns dort der richtige erste Schritt wäre, wenn es darum geht, diese Themen in Island voranzutreiben.“
Island wird sich an der Gestaltung des internationalen Rahmens für die Raumfahrt mit den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, die Vertragsparteien dieses Abkommens sind, beteiligen“, sagt Áslaug Arna.
Sie glaubt, dass die Teilnahme Islands viele Möglichkeiten bietet, sei es Innovation und alle Veränderungen, die in der Welt stattfinden, oder Forschung im Bereich universitärer Aktivitäten wie Geologie, Ingenieurwesen, Informationstechnologie, Chemie und anderen Fächern.
Die Angelegenheit wird im heutigen Morgunblaði ausführlicher besprochen.