„Je übertriebener du bist und je entschlossener du in deinem Auftreten bist, desto leichter kann man sich an dich erinnern“, sagt Herr Hnetusmjör, der selbst viel darüber nachgedacht hat, als er sich einen Namen gemacht hat, und das war der Fall Grund, warum er den Namen Peanut Butter angenommen hat und immer eine Sonnenbrille trägt.
Nicht im Charakter, aber eine andere Denkweise
„Ich weiß nicht, welcher Musiker 2017 das Musikvideo des Jahres gewonnen hat, aber jeder weiß, wer auf einem blau-roten Auto Blau und Rot trug. Emmsjé Gauti und Mr. Nnetusmjör. Ich bin der blaue Typ mit Kindern.“ sagt Herra und lacht, aber das Video zum fraglichen Song Tota má ist ganz unten in den Nachrichten zu sehen.
„Ich habe nicht wirklich das Gefühl, dass ich im Charakter bin, wenn ich Mr. Peanutbutter bin, aber vielleicht übertreibe ich bestimmte Fehler, die ich habe.“ Aber ich gebe nicht vor, jemand zu sein, der ich nicht bin. Es ist wie bei allen anderen. Sie sind bei der Arbeit nicht die gleiche Person wie zu Hause. Ich habe nur eine etwas andere Denkweise, wenn ich auf die Bühne gehe und meinen Sohn einschläfere.“
Wer ist Hugo?
Wer sich hinter der Maske des in den letzten Jahren vielfach aufgetretenen Musikers verbirgt, wurde weitgehend verschwiegen. So wurde beispielsweise ein Podcast eingerichtet, der sich der Lösung des Rätsels widmet.
Hugó ist heute ein sehr beliebter Musiker, was vielleicht nicht überraschend ist, aber in der ersten Folge letzte Woche wurde enthüllt, dass Herr Hnetusmjör und Þormóður Eiríksson die Männer hinter der Musik sind, die Hugó aufführt.
Es ist ein Projekt, das untersucht, was die perfekte Formel für populäre Musik ist und ob es möglich wäre, jemanden zum beliebtesten Musiker des Landes zu machen.