Der Kunstrasenplatz des Reykjavík Football Club wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen. Das Spielfeld ist stark beschädigt und der Verein hofft, dass der Entwickler und die Stadt Reykjavík zusammenarbeiten und das Spielfeld so schnell wie möglich reparieren.
Seitdem auf dem Spielfeld neuer Kunstrasen verlegt wurde, gab es Beschwerden über mangelhafte Verarbeitung. Dies ist der einzige Kunstrasenplatz des Unternehmens. Der Vorsitzende von KR sagt, die Situation sei unerwünscht.
Seit der Installation ein Problem
„Der Grund, warum wir das jetzt tun, ist, dass am Samstag ein Spiel stattfinden sollte Q. „Der Schiedsrichter des Spiels hält den Rasen für ungeeignet, hält ihn für eine Unfallfalle und weigert sich, das Spiel dort austragen zu lassen“, sagt Þórhildur Garðarsdóttir, Vorsitzender von KR, in einem Interview mit mbl.is.
„Dieses Gras war natürlich schon seit seiner Verlegung ein Problem. Vor 18 Monaten wurde die Verlegung abgeschlossen. Wir haben die Stadt Reykjavík sofort darüber informiert, dass das Gras nicht richtig war, es Unebenheiten darauf gab und es schlecht genäht war. Der Inspektor kam und sah es sich an. Es handelte sich um dieselbe Person, die das Gras gelegt hatte. Sie sagten, sie würden einige Verbesserungen vornehmen oder sagten, sie hätten etwas getan, aber wir sahen keinen Unterschied. Wir haben die Stadt Reykjavík sofort noch einmal darüber informiert, dass dies nicht ausreichte, es dort Hügel gab und es schlecht genäht war. Seitdem ist es nur noch schlimmer geworden“, sagt Þórhildur.
Lochiges, holpriges und rutschiges Gras
„Letzten Sommer erhielten wir nach dem Spiel eine Bemerkung vom Schiedsrichter, dass der Rasen ungeeignet sei und eine große Unfallfalle darstelle, aber er stoppte das laufende Spiel trotzdem nicht.“ Seitdem nutzen wir das Gras selbstverständlich und das tut es auch natürlich ist gerade noch schlimmer geworden. Du weißt, es ist wie mit einer Nähnadel: Wenn man sie ständig streichelt, rutscht sie aus selbst dann mehr.
Heute ist die Situation so, dass es Schlaglöcher gibt, das Gras ausgebreitet ist, es bis zu drei Zentimeter Rutschgefahr gibt, es lose Enden und Kabelbinder gibt, in denen man sich verheddern kann. Wir denken einfach, dass wir unseren Kindern das auch nicht bieten können, wenn ein Richter gesagt hat, dass er der Meinung ist, dass eine Meisterschaftsmannschaft nicht darauf spielen kann.“
Das einzige Feld 9 Monate im Jahr
Was sind die nächsten Schritte bei KR, was kann getan werden?
„Natürlich ist dies unser einziger Kunstrasenplatz. Wir haben jetzt 4 bis 6 Wochen Zeit, in denen wir die Rasenplätze nutzen können, bevor es durch den Winter nur noch schwierig wird. Wir hoffen, dass die Stadt Reykjavík und der Auftragnehmer diese Wartungsarbeiten übernehmen und durchführen. Es kann nur sein, dass dies eine Frage der Verantwortung ist, dass sie schnell reagieren und uns aus einer Ecke retten, damit wir mit dem Herbst- und Wintertraining beginnen können. Wenn nichts unternommen wird, können wir also einfach aufhören, zu Hause Fußball zu spielen.
Dies ist unser einziger Kunstrasenplatz, wir laufen neun Monate im Jahr auf diesem einzigen Kunstrasenplatz. Im Sommer können wir die Last stärker verteilen, aber das ist natürlich einfach eine schreckliche Situation und wir hoffen auf eine schnelle Reaktion“, sagt Þórhildur, aber das Unternehmen hat die Stadt Reykjavík gestern über die geplante Schließung informiert.
„Sie sagten, sie seien im Gespräch mit Auftragnehmern und Aufsichtsbehörden. Sie warten, soweit ich weiß, auf eine unabhängige Bewertung und wir hoffen nur, dass dies schnell geschieht.“
„ThWenn eine große Frage gestellt wird, wird es nur wenige Antworten geben.
Auf die Frage, wie es mit diesem Problem sei, da von Anfang an klar gewesen sei, dass auf dem Spielfeld nicht alles in Ordnung sei, antwortet sie, dass der Verein nicht verstehe, warum es so gekommen sei.
„Nun, wenn eine große Frage gestellt wird, wird es nur wenige Antworten geben. Wir verstehen das nicht, weil wir wiederholt E-Mails verschickt haben, wir wissen auch, dass Eltern im Internet Vorschläge geschickt haben Stadt Reykjavík. Sie wussten also tatsächlich davon, es konnte aber nicht gehen vorbeigehen die letzten 18 Monate, dass es nicht in Ordnung ist.
„Draußen auf dem Rasen zu laufen, ist einfach unglaublich, man bekommt wirklich einen Schock, man kann wirklich nicht glauben, dass es so schlimm geworden ist“, sagt er Þórhildur.
Das ehemalige Gras auf dem Feld wurde ersetzt, weil es abgenutzt war.
Sieben- bis achthundert Kinder und drei Meisterschaften
„Natürlich ist der Druck auf dem Rasen größer, weil wir nur ein Spielfeld haben und neun Monate im Jahr sieben bis achthundert Kinder und drei Meisterschaftsteams trainieren und spielen.“ Und dann in den anderen Monaten Teil dieser Gruppe. Der Druck ist also größer als bei anderen Vereinen, die über zwei oder drei Kunstrasenplätze verfügen, das versteht sich von selbst. Aber dass das Feld so geworden ist, wie es heute aussieht, kann nicht auf Stress zurückzuführen sein.“
Þórhildur sagt, dass die Arbeiten am Kunstrasen, der sich derzeit auf dem Feld befindet, im November 2022 begonnen haben und daher erst im Februar 2023 abgeschlossen sein werden.
„Natürlich gerieten wir in Schwierigkeiten, weil es angeblich eine Aufforderung von KR gab, die Sache zu beschleunigen. Natürlich haben sie im November den Teppich abgenommen, dann hatten sie eine dreiwöchige Pause, in der sie nichts gemacht haben, weil sie ein anderes Projekt begonnen hatten. Während dieser drei Wochen war das Wetter sehr gut, dann kamen sie wieder, dann war es der 17. oder 19. Dezember, dann wurde das Wetter sehr trüb und dann dauerte es Januar und Februar. So konnten unsere Kinder dort drei Monate lang nicht auf dem Feld trainieren und das können wir den Kindern nicht zum zweiten Mal in zwei Jahren bieten.“
Wie sieht die Zukunft der Football League aus, wenn nichts geregelt ist?
Was passiert mit der Fußball-Liga, wenn es nicht gelingt, dieses Problem in den sechs Wochen, in denen man mit dem Rasen läuft, zu lösen?
„So weit sind wir einfach noch nicht gekommen, denken wir.“ selbst dann in der Hoffnung, dass das behoben wird. Wir wissen aus der Tatsache, dass der Bau des HK-Heimstadions in Kórn zwei Wochen gedauert hat – das sollte also möglich sein. Wir hoffen einfach das Beste“, sagt Þórhildur.
Sollte nicht berücksichtigt werden, dass KR nur über einen Kunstrasenplatz verfügt und eine Ersatzanlage benötigt?
„Natürlich ist es einfach so überall Um uns herum, möchte ich sagen, gibt es bei allen anderen Vereinen mindestens zwei Kunstrasenplätze. Dann können Sie die Belastung viel besser bewältigen und die Haltbarkeit des Grases wird viel besser sein, also muss das natürlich berücksichtigt werden“, sagt Þórhildur. Es gab Überlegungen, Kunstrasen auf dem Hauptfeld anzubringen, doch weiter kam es nicht weiter.
Verletzungen gehen mit schlechten Stellplätzen einher
Sie erwähnt auch, dass schlechte Einrichtungen zu mehr Verletzungen führen können.
„Dort auf dem Spielfeld kam es zu schweren Unfällen. Wir machen nicht viel Werbung dafür, weil es sehr langweilig ist, aber natürlich ist es einfach keine gute Idee. „Es gab dort Kreuzbandrisse, die müssen sehr häufig vorkommen, wenn die Spielfelder nicht in Ordnung sind“, sagt Þórhildur. Sie erwähnt auch, dass es zu Knochenbrüchen gekommen sei, weil sich Menschen auf dem Feld verheddert hätten.
„Das ist also einfach nicht richtig und es gab nichts anderes in der Situation, als zu schließen.“ Man kann nicht sagen, dass die Meistermannschaften dort nicht trainieren können, aber es kommt eine andere Mannschaft. Das ist nicht möglich“, sagt Þórhildur abschließend.