Es ist eine lange Tradition, dass Staatsoberhäupter, die auf offizieller Mission nach Dänemark reisen, mit dem Ritterorden des Dänischen Elefantenordens ausgezeichnet werden (e. Orden der Elefanten).
Das Wort ist Dänemarks höchste Auszeichnung und hat seinen Ursprung im 15. Jahrhundert. Es wird Staatsoberhäuptern und anderen mächtigen Persönlichkeiten verliehen, und daher wurden alle Präsidenten Islands, mit Ausnahme von Svein Björnsson, bei ihrem ersten offiziellen Besuch im Land mit dieser Auszeichnung geehrt.
Die Wortmarke selbst ist sehr würdevoll, hat aber die Form eines kleinen Elefanten aus Gold. Zusammen mit dem Elefanten erhalten die Träger (die auch Ritter genannt werden) ein kleines Brustabzeichen, das mit verschiedenen Edelsteinen verziert ist. Das Bemerkenswerteste an dem Wort ist jedoch zweifellos, dass das Wort von einem besonderen Schild begleitet wird, der jedoch jedes Mal ein persönliches Wappen ziert, das vom Inhaber des Wortes entworfen wurde.
Ahornblatt und Anker
Guðni Th. Jóhannesson, ein ehemaliger Präsident, wurde 2017 von Margréti Þórhildi, Königin von Dänemark, mit dem Elefantenorden ausgezeichnet, sein Wappen wurde jedoch später im Jahr 2022 enthüllt und ist jetzt in der Ritterkapelle von Friðriksburghallar in Kopenhagen zu finden. Guðnas Emblem lehrt verschiedene Kräuter, aber dort sind auch verschiedene Symbole und andere Dinge zu sehen, die für seinen Charakter charakteristisch sind.
Auf Guðnas Wappen sind ein Ahornblatt und fünf Anker zu sehen, aber das Blatt stellt seine Frau Eliza Reid dar und die Anker sind ihre fünf Kinder. Thors Hammer in der Mitte des Schildes ist ebenfalls ein Symbol seiner Energie und Stärke, aber das Buch, auf dem der Hammer ruht, ist auch ein Hinweis auf seine frühere wissenschaftliche Arbeit. Die Wellen auf dem Wappen verweisen auf das Meer und seine Verbindung zu seinen Vorfahren, von denen viele Seefahrer waren.
Lateinische Signaturwörter zieren ebenfalls den Schild, aber sie lauten: „Tibi ipso esto fidelis“, was auf Isländisch übersetzt „Sei dir selbst treu“ bedeutet. Guðni und Ólafur Ragnar Grímsson und Ásgeir Ásgeirsson, ehemalige Präsidenten, wählten ein Signaturwort für ihre Wappen.
Ein fragileres Zeichen eines früheren Präsidenten
Im Vergleich zu den Wappen früherer Präsidenten kann man sagen, dass das Wappen von Guðna besonders aussagekräftig ist, die Wappen davor sind jedoch umso dürftiger. Auf dem Wappen von Ólaf Ragnar ist jedoch ein Geysir zu sehen, mit den lateinischen Worten „Vires Islandiae“, also „Vires Islandiae“. Die Kraft Islands.
Es ist nicht bekannt, wann der erste offizielle Besuch von Halla Tómasdóttir, der neu gewählten Präsidentin, in Dänemark stattfinden wird, aber in einer Antwort des Büros des isländischen Präsidenten auf eine Anfrage von mbl.is heißt es, dass dies zwar der Fall sei Vorbereitet wird Halla zu ihren Ehren auch eine Gedenktafel erhalten.