„Wir sind sozusagen in der Warteschleife“
Nach Angaben des Feldkommandanten der Polizei auf der südlichen Landzunge ändert sich an der Lage in Grindavík kaum etwas. Er traf sich um vier Uhr morgens zusammen mit den öffentlichen Verteidigungs- und Aktionsgremien.
„Es war ein kurzes Treffen. „Wir sind in einer Art Standby-Modus“, sagt Hjálmar Hallgrímsson, der Feldkommandant der Polizei in Suðurnes, in einem Interview mit einer Nachrichtenagentur nach der Statussitzung des öffentlichen Verteidigungs- und Aktionsausschusses.
Es wurden Satellitenbilder überprüft, die Experten heute Abend genauer unter die Lupe nehmen müssen, aber es dürfte sich in der Gegend nichts ändern, und das nächste Treffen der Gruppe ist für halb neun Uhr morgens geplant.
Die seismische Aktivität hat in Reykjanes abgenommen und Hjálmar, der sich in Reykjanesbær aufhält, sagt, er habe heute Abend keine Erschütterungen gespürt. In Grindavík sind Wasserleitungen kaputt gegangen und es ist wahrscheinlich, dass ein Teil des Gebiets kein heißes Wasser hat, aber er sagt, er könne nicht sagen, wie groß der Schaden sei.