Premierminister Bjarni Benediktsson erhielt heute eine Petition des isländischen Tierschutzverbandes, in der er die Regierung auffordert, die Überwachung des Tierschutzes im Land zu verbessern.
Linda Karen Gunnarsdóttir, Vorsitzende des Tierschutzvereins, überreichte dem Premierminister im Regierungsgebäude die Unterschriften, doch mehr als 3.600 Menschen trugen ihre Namen auf die Liste. Dies geht aus einer Mitteilung von hervor das Landwirtschaftsministerium.
In der Herausforderung mit dem Titel Kein Tier sollte leiden heißt es unter anderem, dass die Regierung eine starke gesetzliche Verpflichtung habe, sich um das Wohlergehen der Tiere zu kümmern. An zu vielen Orten wird der Viehbestand schlecht bewirtschaftet und die behördliche Kontrolle bietet kaum Kontrolle.
Daher ist es aus Sicht des Tierschutzbundes notwendig, die Gesetze und Vorschriften zum Tierschutz so schnell wie möglich zu überprüfen. Der Premierminister nahm die Unterschriften entgegen und sagte, man werde die Angelegenheit weiterverfolgen.