What's new
2.300 Eiderenten-Nester in Norðurkot bei Sandgerði zerstört
Sturmflut gefährdet Eiderenten-Nistplätze auf ReykjanesEin heftiger Sturm Anfang des Monats setzte ein Nistgebiet der Eiderenten auf der Halbinsel Reykjanes unter Wasser. Die Zukunft der Nistplätze in Norðurkot II bei...Read More
Anhaltender Erdbebenschwarm bei Reykjanestá auf Reykjanes: Droht ein neuer Vulkanausbruch?
Wie ist der Stand? Gestern Nachmittag 14:30 Uhr begann ein heftiger Erdbebenschwarm auf der Halbinsel Reykjanes und es wurden in den letzten 24 Stunden über 600 Erdbeben registriert, die...Read More
Isländisches Wetteramt überwacht Erdbeben auf Reykjanes mit Glasfaserkabeln – Live-Stream verfügbar
Das Isländische Wetteramt hat begonnen, Echtzeitdaten von zwei Glasfaserkabeln zu streamen, die entlang der Reykjanes-Halbinsel verlaufen. Diese innovative Methode dient der Überwachung seismischer Aktivitäten in der Region, die in...Read More
Deutsche Experten von Deloitte unterstützen Zukunftsplanung für Grindavík
Zukunftsszenarien für Grindavík: Regierung entwickelt Maßnahmen zur Sicherheit und Widerstandsfähigkeit Die Regierung Islands arbeitet intensiv an der Entwicklung von Zukunftsszenarien für Grindavík, um auf die Auswirkungen der jüngsten Vulkanausbrüche...Read More
SMS von der Isländischen Polizei bei Aufenthalt in Grindavik und Svartsengi
Polizei warnt Touristen in Grindavík und Svartsengi vor Erdbebenrisiko Die Polizei in Island hat gestern eine wichtige Warnmeldung an alle Mobiltelefone in den Regionen Grindavík und Svartsengi gesendet. Ziel...Read More
Drohnen-Überflug nach der Erhöhung der Lavaschutzmauer L2 und L1 in Svartsengi in Erwartung eines erneuten Vulkanausbruches
Die Lava-Schutzwälle rund um das Kraftwerksgelände Svartsengi und der Blauen Lagune auf der Halbinsel Reykjanes sind wegen eines potentiellen achten Vulkanausbruches erneut verstärkt worden. Arbeiter haben Tag und Nacht...Read More
Isländisches Wetteramt: Erhöhtes Risiko eines Vulkanausbruchs
Erhöhtes Risiko eines Vulkanausbruchs im Sundhnúk-Kratergebiet Die vulkanische Aktivität im Sundhnúk-Kratergebiet erreicht einen kritischen Punkt, wie das Isländische Wetteramt in einer neuen Bewertung mitteilt. Aktualisierte Modellberechnungen zeigen, dass die...Read More
Besuch am Bohrloch 12 von HS Orka in Svartsengi: Warnsystem für Vulkanausbrüche in Island
Wie Salty.Lava bereits berichtete, hat das automatisiertes Warnsystem für Vulkanausbrüche, das vom Ressourcenmanagement von HS Orka entwickelt wurde, den Ský IT-Preis Islands in der Kategorie „Digitaler Öffentlicher Dienst“ gewonnen,...Read More
Modernisierung der Blauen Lagune: Sauna, Wasserfälle und mehr
Die Blaue Lagune und das Silica Hotel in Island werden umfangreich modernisiert, um den Gästen ein noch angenehmeres Erlebnis zu bieten. Die Verbesserungen erstrecken sich auf mehrere Bereiche, darunter...Read More
Neue Route, neuer Parkplatz: Wie du die Blaue Lagune über erstarrte, noch dampfende Lava problemlos erreichst
Im November 2024 floss Lava über den bisherigen Parkplatz der Blauen Lagune in Island. Dadurch ist der Zugang zum beliebten Geothermiebad vorübergehend angepasst worden. Ein Ersatzparkplatz direkt hinter der...Read More
Tourismus in Grindavík nach den Naturkatastrophen: Richtlinien zum Besuch ab 21. Oktober 2024
Grindavíkurbær wird, wie angekündigt, am 21. Oktober 2024 um 06:00 Uhr wieder für den öffentlichen Verkehr zugänglich sein. Es wird erwartet, dass sowohl die breite Öffentlichkeit als auch Tourismusanbieter...Read More
Nach Evakuierung: Grindavík bald wieder zugänglich – Sicherheitsmaßnahmen fast abgeschlossen
Nach monatelanger Schließung könnte die Stadt Grindavík auf der Halbinsel Reykjanes bald wieder zugänglich sein. Noch müssen letzte Arbeiten an Zäunen und Straßen abgeschlossen werden, doch ein Datum für...Read More
Islands neuer Flughafenplan in Hvassahraun auf Reykjanes: Wetter keine Hürde, aber was sagen die Vulkane?
Luftbild: Hvassahraun Mirjam Lassak Am 1. Oktober wurde die Machbarkeitsstudie zum Baus eines neuen Flughafens in Hvassahraun auf Reykjanes vorgestellt, an dem die Gruppe seit 2020 arbeitete. Die wichtigsten...Read More
Garðskagi-Leuchtturm feiert sein 80-jähriges Jubiläum
Der neuere der beiden Leuchttürme in Garður feiert dieses Jahr sein 80-jähriges Jubiläum, wie das Heritage Museum auf seiner Facebook-Seite mitteilt. Aus diesem Grund gab es heute im Museum...Read More