Lind Völundardóttir, Schulleiter der Sekundarschule in Austur-Skaftafellssýslá (FAS), sagt, es sei übertrieben, dass es Pläne gebe, das Bergsteigerprogramm an der Schule abzusagen.
Stattdessen sagt sie, dass „ein Weg gesucht wird“, wie die Studie weitergeführt werden kann.
Sie erklärt jedoch nicht weiter, in welche Sackgasse die Studie geraten ist und warum es notwendig ist, einen Ausweg zu finden.
„Das ist die falsche Formulierung. „Wir suchen nach Möglichkeiten, das Studium fortzusetzen“, sagt Lind.
Besagter Standpunkt zur Absage der Studie
Bezieht sie sich auf die Worte von Íris Ragnarsdóttir Pedersen, einem Vorstandsmitglied des Bergführerverbandes, der auf der Facebook-Seite von Bakland Tourism sagte, dass das Programm eingestellt werden sollte?
Lind sagt, er wisse nicht, warum Íris dachte, das sei der Fall.
Das Bildungsministerium behauptet, dass das Ministerium weder die Einstellung des Programms gefordert noch vorgeschlagen habe.
Wichtige Studie
„Wir glauben, dass dies eine wichtige Studie zum Tourismus in Island ist“, sagt Lind.
Welche Wege suchen Sie? Benötigen Sie finanzielle Mittel, um Ihr Studium fortzusetzen?
„Es ist nur eine umfangreiche und teure Studie. „Wir suchen nach Möglichkeiten, das fortzusetzen“, bekräftigt Lind.
Ob es an finanziellen Mitteln mangelt und wie hoch die Mittel dafür sind, will sie nicht kommentieren.
„Wir suchen nach Wegen, die den Studierenden und auch dem Studium nicht schaden.“