Die Einnahmen aus ausländischen Touristen beliefen sich im zweiten Quartal dieses Jahres auf fast 154 Milliarden ISK, verglichen mit 160 Milliarden im zweiten Quartal des vergangenen Jahres.
Im 12-Monats-Zeitraum von Juli 2023 bis Juni 2024 beliefen sich die Einnahmen ausländischer Touristen auf über 607 Milliarden ISK, verglichen mit fast 543 Milliarden ISK im gleichen Zeitraum des Vorjahres, heißt es in einer Benachrichtigung vom Statistikamt.
Die Zahl der Beschäftigten in typischen Tourismussektoren in Island betrug im Juli 2024 31.777, das sind 2 % weniger als im Juli 2023, als die Zahl 32.366 betrug.
Laut MwSt.-Berichten belief sich der Umsatz in den charakteristischen Tourismuszweigen in Island von Mai bis Juni auf mehr als 189 Milliarden ISK, was einem Anstieg von etwa 3,6 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.
Weniger Übernachtungen
Die Zahl der Übernachtungen in Hotels lag im Juli 2024 bei 562.892 im Vergleich zu 594.649 im Juli 2023. Die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste lag im Juli bei 449.094, das sind 8 % weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Die Übernachtungen der Isländer beliefen sich auf 113.798, 9 % mehr als im Juli 2023
Im August gab es 333.802 Abflüge von Passagieren vom Flughafen Keflavík im Vergleich zu 326.782 im August 2023. Die Abflüge von Passagieren mit ausländischer Staatsbürgerschaft beliefen sich auf 281.450 im Vergleich zu 280.721 im August 2023, was einer ähnlichen Anzahl von Passagieren entspricht.