Die Kulturnacht findet am Samstag, den 19. August, statt, wenn Reykjavík seinen 237. Geburtstag feiert. Das Festival selbst ist mittlerweile 28 Jahre alt.
Die Innenstadt wird an diesem Tag ab 7 Uhr morgens und bis nach Mitternacht für den Autoverkehr gesperrt. In einer Ankündigung fordert die Stadt Reykjavík Besucher dazu auf, zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Innenstadt zu kommen.
Strætó wird auch während der Kulturnacht einen starken Service bieten, wie mbl.is berichtet hat.
Es wird Beschränkungen geben, wo Elektroroller auf dem Festivalgelände abgestellt werden dürfen.
Um 12.00 Uhr findet im Rahmen einer Zeremonie im Kjarvalsstaðir ein Kulturabend statt. Die Band Langi Seli and the Shadows spielt und Tänzer von Happy Studio treten auf. Anschließend lädt das Kunstmuseum Reykjavík Besucher nach Kjarvalstaðir zu einer Ausstellungseröffnung ein, bei der die Ausstellung Myndlistin ourn eröffnet wird. Sowohl im Reykjavík-Kunstmuseum als auch im Stadtgeschichtsmuseum wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten, der Eintritt ist frei.
Vestmannaey-Stadt Ehrengast
Vestmannaeyjabær wird Ehrengast eines Kulturabends sein, doch seit dem Ausbruch sind mittlerweile fünfzig Jahre vergangen. Die Inselbewohner planen, im Tjarnarsal des Rathauses von Reykjavík von 13 bis 17 Uhr Nationalfeiertagsatmosphäre aufrechtzuerhalten, ein weißes Zelt aufzustellen und Backwaren sowie ein Musikprogramm anzubieten.
Nach einer mehrjährigen Pause wird die Tradition wiederbelebt, bei der die Bewohner von Þingholtin Besucher und Fußgänger zwischendurch zu Waffeln und Kaffee einladen 14 und 16 Uhr am Kulturabend.
In Hljóskálagarður wird es 16 Imbisswagen geben, die eine Auswahl an Gerichten anbieten. Besucher und Fußgänger können Konzerten lauschen, sowohl in Vergnügungsstätten als auch bei Anwohnern, Restaurants, Kirchen und Geschäften bieten ebenfalls Programme an.
Die Tonflut von Kanal 2 wird auf Arnarhóli sein. Die Welle wird eine Musikparty im Hjómskálagårður veranstalten und DJ Margeirs Moment-Tanzparty wird das Publikum im Klapparstíg wie in den vergangenen Jahren in Schwung halten.
Der Kulturabend endet um 23.00 Uhr mit einem Feuerwerk, das von Arnarhól und anderswo aus gesehen werden kann.