Die Bevölkerung Islands wird im Jahr 2074 611.000 betragen und könnte innerhalb von 20 Jahren 500.000 erreichen.
Dies erscheint in Bevölkerungsprognose Statistik Islands.
Die Bevölkerung Islands wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 % von 388.000 registrierten Personen im Jahr 2023 auf 518.000 bis 760.000 Einwohner in den nächsten 50 Jahren ansteigen.
„Eine Prognose besagt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Bevölkerung mehr als 760.000 beträgt, bei 5 % liegt und bei 95 %, dass es weniger sein wird. „Die niedrige Prognose deutet darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Bevölkerung weniger als 518.000 beträgt, bei 5 % und die Wahrscheinlichkeit, dass es mehr sein wird, bei 95 % liegt“, heißt es in der Mitteilung des Statistikamtes.
Die Bevölkerungsprognose basiert auf Modellen der Fruchtbarkeit, Sterblichkeit und Migration.
Der Medianprognose zufolge wird die Geburtenrate im Jahr 2073 bei 1,4 Kindern pro Frau (im Alter von 13 bis 55 Jahren) liegen. Die Geburtenrate könnte im Jahr 2073 zwischen 1,3 und 1,5 (mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 %) liegen.
Erhöhte Lebenserwartung und zunehmendes Alter
Der Medianprognose zufolge wird die Lebenserwartung von Frauen bei der Geburt im Jahr 2073 auf 89 Jahre steigen, verglichen mit 84 Jahren im Jahr 2022, und die Lebenserwartung von Männern wird von 81 Jahren auf 84 Jahre steigen.
Die Zahl der Einwanderer wird im gesamten Zeitraum größer sein als die Zahl der Auswanderer, was vor allem auf die Zuwanderung ausländischer Staatsangehöriger zurückzuführen ist.
Der Medianprognose zufolge wird die älteste Altersgruppe (über 65 Jahre) nach 2057 bevölkerungsreicher sein als die jüngste (unter 20 Jahre).