„Im Süden des Landes herrscht ein sehr tiefes Tiefdruckgebiet, das jedoch von einem kalten Ost- und Nordostwind begleitet wird, im Süden sogar von einem Sturm, d. h. von Eyjafjöllur östlich in Öræfi. Am Nachmittag lässt der Wind dann allmählich nach.
So heißt es die Überlegungen eines Meteorologen Beim isländischen Wetteramt gilt jedoch bis zum Abend eine gelbe Warnung im südlichen, südöstlichen und zentralen Hochland.
Es können gefährliche Bedingungen für Fahrzeuge geschaffen werden, die starkem Wind ausgesetzt sind, „und der Wind wird zweifellos Probleme für Camper und Outdoor-Enthusiasten verursachen.“
In anderen Teilen des Landes weht der Wind jedoch teilweise langsamer und nasser, im Westen und im Inneren des Nordens ist er jedoch insgesamt trocken und mild.
Die Temperatur liegt zwischen 10 und 18 Grad, im Westen wärmer.
Langweiliges Wetter am Montag
Morgen erwartet uns ein kalter oder streckenweise östlicher Wind und etwas Regen im Süden des Landes, aber trockene Heidelandschaften im Norden.
Dann nähert sich am Abend ein weiteres Tiefdruckgebiet von Süden her vom Meer her und weht dann ziemlich stark aus Nordosten mit Dauerregen im Südosten.
„Für den Morgen des freien Tages der Ladenbesitzer ist trübes Wetter vorhergesagt, ein scharfer Nordostwind mit Regen im ganzen Land. Wer etwas unter dem Wetter hat, dem wird empfohlen, genau auf die Wettervorhersagen und -warnungen zu achten.