- Halla Tómasdóttir wurde heute als Präsidentin Islands eingesetzt.
- Halla ist die siebte Präsidentin Islands und die zweite Frau, die dieses Amt innehat.
- Drei ehemalige Präsidenten nahmen an der Zeremonie teil.
- Texte und FotostreckenRUV/mbl
Halla Tómasdóttir hat kürzlich das Amt der isländischen Präsidentin übernommen. In seiner Rede bei der Einweihungszeremonie im Alþingi-Haus betonte Halla die isländischen Errungenschaften, das isländische Nationalerbe und wohin die Nation in einer rauen Welt zum Wohle der nächsten Generationen gehen könnte.
Halla sagte, sie sei dankbar für die Unterstützung, die sie vom Land erhalten habe, dankbar für die Unterstützung ihrer Eltern, dankbar dafür, in diesem Land geboren zu sein und dankbar für die Widerstandsfähigkeit und harte Arbeit früherer Generationen. Anschließend dankte sie den früheren Präsidenten der Republik und gedachte der Verstorbenen.
„Jetzt, wo ich als Kind ein Gelübde auf die isländische Verfassung ablege, sind seit der Gründung der Republik erst achtzig Jahre vergangen. Achtzig Jahre entsprechen etwa einem Menschenalter. Was wurde in dieser Zeit erreicht? Sind wir Straße für Straße endgültig gegangen?
Es gibt heute dreimal so viele Isländer wie damals, und alle Bedingungen haben sich völlig verändert: Bildung, Wirtschaft, Gesundheitsversorgung, Transport, Zusammensetzung der Nation, Wirtschaft, Nationaleinkommen. Wir, die einst zu den ärmsten Nationen Nordeuropas gehörten, gehören heute zu den reichsten Nationen der Welt. In nur achtzig Jahren hat es eine Revolution gegeben – und so lohnt es sich, an diesem Wendepunkt zu fragen: Wo wollen wir hin, ja und wo wollen wir sein, sowohl in der nahen Zukunft als auch in achtzig Jahren?
„Während der Reisen unseres Paares durch das Land in diesem Frühjahr wurde deutlich, wie sehr den Isländern ihr Land und ihre Sprache am Herzen liegen und wie stolz wir auf unsere Errungenschaften und unser nationales Erbe sind“, sagte Halla.

Halla und ihr Mann Björn Skúlason. mbl.is/Eythór
Fehler, die uns wertvoll sind
Sie feierte die große Innovation, die in diesem Land wachsen und gedeihen durfte.
„Wir sollten weiterhin unsere Stärken ausbauen, Kreativität aktivieren und Probleme in die Tat umsetzen.“ Wir sollten keine Angst davor haben, hart arbeitende, talentierte Menschen zu fördern und die wertvolle Schule der Fehler nicht unterschätzen. Schmerzhafte Erfahrungen können und haben uns gestärkt.“
Sie betonte auch die Bedeutung von Kunst und Sport für das isländische Volk, sandte Grüße an Islands Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in Paris und sagte, sie freue sich darauf, später in diesem Monat bei den Paralympischen Spielen dabei zu sein. Sie sagte viele Dinge zum Feiern, aber gleichzeitig werden die Menschenrechte in vielen Teilen der Welt angegriffen und das Vertrauen zwischen den Menschen nimmt ab.
„Überall in der westlichen Welt haben Behörden, Finanzinstitute, Unternehmen, Medien und Governance-Systeme das öffentliche Vertrauen verloren. Obwohl die meisten ihre Arbeit mit Integrität erledigen, haben diejenigen, die nicht vertrauenswürdig sind, Schaden angerichtet.“

Guðni Th. Jóhannesson und andere ehemalige Präsidenten waren anwesend. mbl.is/Eythór
Es ist wichtig zu entscheiden, wer wir sein wollen
Erfahrungen und Untersuchungen zeigen, dass weniger Vertrauen beim Durchschnittswähler zu Apathie führt. Die Menschen, und insbesondere die jungen Menschen, haben keine Lust zu wählen, sie haben das Gefühl, dass sich dadurch nichts ändert. Es hat nicht einmal einen Sinn darin, sich an der Gesellschaft zu beteiligen. Immer mehr Menschen sind fasziniert von den Argumenten derjenigen, die einfache und oft extreme Lösungen anbieten.
„Wir dürfen in dieser Angelegenheit nicht selbstgefällig sein, und jetzt kommt hinzu, dass die Technologie die Fälschung sowohl von Audio- als auch Videodaten ermöglicht – es wird also fast unmöglich sein, echte Nachrichten von gefälschten Nachrichten zu unterscheiden.“ Was und wem kann man mit Sicherheit glauben? Was passiert mit dem Trust? „Die technologische Entwicklung wird nicht gestoppt, aber ein Scheitern in diesem Bereich kann schwerwiegende Folgen für Gesellschaften und die Entwicklung der Demokratie haben“, sagte Halla.
Sie äußerte auch ihre Besorgnis über die psychische und soziale Gesundheit der Isländer und sagte, sie wolle in Zusammenarbeit mit Fachleuten dazu beitragen, das Problem an der Wurzel zu packen.
Wichtig wäre auch die Weitergabe von Kompetenzen zwischen den Generationen und die Beteiligung junger Menschen am Tisch.
„In Zeiten wie diesen ist es notwendig, innezuhalten und darüber nachzudenken, wer wir sein wollen, wohin wir wollen und wie wir das Vertrauen zwischen den Menschen stärken können.“ Wohin wollen wir die isländische Republik in den nächsten 80 Jahren führen? Wir müssen das erkennen und uns anpassen. Denn wohin steuert ein nationales Boot mit einem schlecht eingestellten Kompass und einem schwachen Gesellschaftsvertrag? „

Halla und Birgir Ármannsson, Sprecher von Alþingi. mbl.is/Eythór
Es ist wichtig, miteinander zu reden und sich Erfahrungen und Standpunkte anzuhören
„In meiner Arbeit habe ich einen neuen Ansatz zur Lösung von Herausforderungen gewählt und daraus gelernt. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass es am erfolgreichsten ist, verschiedene Menschen zusammenzurufen, Fragen zu stellen und sich unterschiedliche Standpunkte anzuhören. Bringen Sie die Menschen dazu, das Problem und die Optionen zu analysieren und zu verstehen – und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Wenn das Vertrauen gering ist, müssen Regierung, Wirtschaft und Gesellschaft auf neue Weise zusammenkommen und gemeinsam an einer Zukunftsvision auf der gemeinsamen Grundlage der Nation arbeiten. Es gibt mehr Angebot als Nachfrage für diejenigen, die vorgeben, alle Antworten zu haben, aber die Nation selbst, nicht zuletzt die junge Generation, akzeptiert nicht länger, dass man keine Antworten über ihre Zukunft erhält.“
Der Präsident fragte, ob die isländische Gesellschaft den Mut habe, neue Wege einzuschlagen, miteinander zu reden, sich für Flexibilität zu entscheiden und über Generationen und Meinungen hinweg zu arbeiten. Unsere Antworten bestimmen, wie die Zukunft der nächsten Generationen aussehen wird. Sie sagte, sie sei zuversichtlich, dass die Nation mit der isländischen Widerstandsfähigkeit als Waffe Antworten auf die notwendigen Fragen finden und die Herausforderungen bewältigen werde. Die Antworten finden sich in den Gesprächen.
Die Stärke liegt in der geringen Größe und Weichheit
„Ich bin davon überzeugt, dass Island und die Isländer in einer unruhigen Welt eine wichtige Rolle spielen. Ich glaube an unsere Stärken und weiß, dass wir weiterhin auf der Einzigartigkeit aufbauen können, die wir uns bereits geschaffen haben, im Bereich der Gleichberechtigung und Geothermie, in den Künsten, im Sport und in der demokratischen Entwicklung einer Gesellschaft, die Menschenrechte vertritt Erste. Ich denke, unsere Stärke liegt nicht zuletzt in unserer geringen Größe und – in unserer Weichheit.
Eine kleine, aber kluge und mutige Nation, die über die Weisheit und den Ehrgeiz verfügt, in einer rauen Welt sanftere Wege zu gehen. Ich glaube, dass wir uns dafür entscheiden können, eine friedliche Nation zu sein, die Wohlstand genießt und gleichzeitig den Bedürftigen eine warme Hand reicht. Auf diese Weise können wir ein gutes Vorbild für andere und ein Licht in der Dunkelheit sein, die vielerorts herrscht.
Liebe Landsleute, diese Wahl beginnt bei jedem einzelnen. Wer werden wir sein und was werden wir in einer Zeit tun, in der so viele den Konflikt wählen und diejenigen angreifen, die nicht ihrer Meinung sind? Begegnen wir einander mit einem offenen Geist und Herzen, bereit zuzuhören und uns zu bemühen, unterschiedliche Standpunkte, unterschiedliche Lebenserfahrungen und Visionen zu verstehen?
Die Wahrheit ist, dass die Entscheidung, zuzuhören, sich zurückzulehnen und zu verstehen, woher andere kommen, Mut erfordert und kurzfristig mehr Druck auf uns ausübt, als abzuschalten und in die Defensive zu gehen. Haben wir den nötigen Mut, uns auf unsere eigene Weise für Menschlichkeit und Frieden zu entscheiden und so den Boden für eine Gesellschaft zu schaffen, in der die meisten Menschen nach ihren eigenen Vorstellungen gedeihen können? Ich möchte, dass wir dorthin gehen. Aktivieren wir unsere Fähigkeit, gemeinsam für und mit der nächsten Generation eine solche Gesellschaft zu schaffen. Ich weiß, dass wir es schaffen können!“
Die Schlussworte des Präsidenten waren dieses Mal das Gedicht Leitum von Hólmfríði Sigurðardóttir.
Lasst uns Lösungen finden,
lasst uns Hände und Worte
reichen
Auf der Suche nach Freude im
Gedicht
finden wir Freiheit in
den Händen. Auf der Suche nach
dem Regenbogen finden wir
den Lichtträger
Auf der Suche nach einem Darlehen
finden wir, dass es um das Leben
des Landes .
Eine neue Präsidentin und drei ehemalige
Dieses historische Foto von Halla Tómasdóttir, der neuen Präsidentin Islands, zusammen mit drei ehemaligen Präsidenten wurde heute in der Kringla des Althingi-Hauses aufgenommen.
vor 2 Stunden
Danke fürs zuschauen
Herzlichen Glückwunsch an die Isländer zu ihrem neuen Präsidenten. Róbert Jóhannsson sagt Danke.
vor 3 Stunden
Ende der Sendung
Die Live-Übertragung der Amtseinführung von Halla Tómasdóttir geht bald zu Ende und die Live-Übertragung des Frauenturnens bei den Olympischen Spielen in Paris übernimmt das Fernsehen.
Heute Abend um 21:40 Uhr wird im Fernsehen ein Interview mit Halla Tómasdóttir, der neuen Präsidentin Islands, gezeigt.Vor 3 Stunden – aktualisiert
Letim hat die letzten Worte
Halla beendete ihre Rede mit dem Gedicht Leitum von Hólmfríði Sigurðardóttir. Es liest sich so:
Lasst uns Lösungen finden, lasst uns
Hände und Worte
reichen
Auf der Suche nach Freude
im Gedicht
finden wir Freiheit
in den Händen.
Auf der Suche nach dem Regenbogen
finden wir den Lichtträger
Auf der Suche nach einem Darlehen
finden wir, dass es um das Leben
des Landes des Wassers und des Lichts geht.vor 3 Stunden
Weitere Fotos von Austurvelli
Vor 3 Stunden – aktualisiert
Danke an die Eltern und mutigen Frauen
„Ich stehe heute hier mit einem Herzen voller Dankbarkeit“, sagt Halla in seiner ersten Ansprache als isländischer Präsident.
„Ich bin meinen Eltern dankbar, die mir einen guten Start ins Leben ermöglicht haben, und dankbar den mutigen Frauen, die mir schon in jungen Jahren gezeigt haben, dass wir mit Mut und Organisationskraft die Gesellschaft bewegen und den Fortschritt vorantreiben können.“
vor 3 Stunden
Halla ist Präsidentin geworden
Halla Tómasdóttir unterschrieb ein Jugendgelübde und übernahm dann offiziell den Posten. Danach betrat sie den Balkon von Alþingihus und erinnerte sich an ihr Pflegeheim.vor 3 Stunden
Halla schloss sich dem Auftritt von Sigríðar Thorlacius und Skólakór Kársness an
Ari Páll fing die Reaktion von Halla Tómasdóttir ein, als Sigríður Thorlacius und die Skólakór Kársness in der Kathedrale Vikivaka Jóhannes aus Kötli aufführten. Der Auftritt war sehr beeindruckend.
Die Zeremonie wird nach Alþingishusið verlegt
Die Zeremonie wird nach der Übertragung der isländischen Flagge in den Alþingishúsið verlegt. Dort erhebt Sigríður Thorlacius seine Stimme und singt das Lied Vetrarsól.
Danach werden die Präsidentschaftswahlen bekannt gegeben. Dann legt Halla Tómasdóttir ihr Jugendgelübde ab, bevor sie vom Balkon des Parlamentsgebäudes aus ihrer Pflegemutter gedenkt und schließlich eine Rede hält.vor 4 Stunden
Halla kommt zum Spiel
Vor 4 Stunden – aktualisiert
RÚVs Fotograf kam in Austurvell an
Ari Páll Karlsson, der Fotograf von RÚV, ist frisch von der Nachtschicht angekommen, um Fotos von der Zeremonie zu machen.
vor 4 Stunden
Live-Übertragung ab RÚV und ruv.is
Die Live-Übertragung der Zeremonie im Fernsehen beginnt um 15:25 Uhr und wird auf dem Hauptkanal von RÚV und hier im Internet gezeigt.
Fyrir 5 tímum
Wird die Crew von RÚV heute elegante Kleidung tragen?
Wer einen Ausflug in die Stadt macht, kann sehen, ob die Medienkameras genauso elegant dekoriert sein werden wie bei der Einweihungszeremonie von Ólaf Ragnar Grímsson im Jahr 1996. Der Legende nach trugen sie während der Zeremonie formelle Kleidung.
01:345 Stunden zuvor
Vielen Dank an die Nation für einen entscheidenden Sieg
Halla sagte in einem Interview mit einer Nachrichtenagentur am Tag nach der Wahl, dass sie der Nation dankbar sei und ihr das Herz warm sei.
Halla gewann bei der Wahl am 1. Juni rund 34 Prozent der Stimmen. Katrín Jakobsdóttir gewann 25 %, Halla Hrund Logadóttir 15,6 % und Jón Gnarr 10 %.
Miss B Team ist Islands Gewinn
Der australische Tycoon Richard Branson wünscht Halla alles Gute für das bevorstehende Abenteuer. Sie waren zusammen im B-Team der Führungsbewegung, wo Halla die Anführerin war. Er sagt, die Niederlage der B-Mannschaft sei Islands Gewinn.
Wer ist der Präsident, bis Halla das Amt übernimmt?
Guðni Th. Jóhannesson trat um Mitternacht zurück. Bis Halla Tómasdóttir das Amt übernimmt, gibt es drei Inhaber der Präsidialmacht. Es handelt sich um Benedikt Bogason, Präsident des Obersten Gerichtshofs, Bjarni Benediktsson, Premierminister, und Birgir Ármannsson, Sprecherin von Alþingi.
Birgir wurde in diesem Stück fälschlicherweise genannt, aber das hat sich nun zum Besseren geändert.Vor 5 Stunden – aktualisiert
Erregt Aufmerksamkeit von außen
Hallas Amtseinführung war heute Morgen die Titelseite der Website der britischen Zeitung Guardian. Der Artikel ist bisher der zehnthäufigste gelesene Artikel auf ihrer Website.
Vor 6 Stunden – aktualisiert
Posieren für die Zeremonie
Auch wenn es zuvor stark geregnet hat, sollten Sie sich während der Zeremonie in der Hauptstadtregion trocken kleiden und trocken aufhängen. Es sieht also so aus, als ob das Wetter gerade in der vierten Stunde am erträglichsten sein wird, fast ruhig und bis zu 15 Grad.Vor 6 Stunden – aktualisiert
Herzlich, aufgeschlossen und enthusiastisch
Steinunn Ólína Þorsteinsdóttir verabschiedet sich von Guðna Th. Jóhannesson und Elisa Reid mit Dankbarkeit. Sie wünscht ihnen Freude und Glück für die kommenden Jahre und freut sich im gleichen Atemzug von ganzem Herzen über die heutige Installation von Hälla Tómasdóttir. „Halla ist herzlich, aufgeschlossen und am Wohl anderer interessiert“, schreibt Steinunn auf Facebook.
Auch Steinunn Ólína war in diesem Frühjahr Kandidatin.
Vor 6 Stunden – aktualisiert
Ehre und Privileg, an der Seite von Halla teilnehmen zu dürfen
Ásdís Rán Gunnarsdóttir, der in diesem Frühjahr für das Präsidentenamt kandidierte, wünscht Halla in einem Post auf Facebook alles Gute zum Geburtstag.
„Halla ist eine sehr kluge, ruhige und liebenswerte Person mit einem guten Sinn für Humor. Ich bin zuversichtlich, dass Island unter ihrer Führung weiterhin gedeihen und gedeihen wird“, schreibt Ásdís Rán.
vor 6 Stunden
Willkommen beim Presidential Newswatch
Róbert Jóhannsson begrüßt die Leser von ruv.is an diesem grauen, aber glücklichen Tag der Einweihung von Hälla Tómasdóttir. Hier verfolgen wir die wichtigsten Ereignisse, die während der Zeremonie und im Vorfeld stattfinden.