Die Unabhängigkeitspartei und Áfram Árborg haben eine neue Mehrheit in der Gemeinde Árborg gebildet. Bragi Bjarnason, der zuvor Vorsitzender des Stadtrats von Árborg war, übernimmt das Amt des Bürgermeisters von Fjóla Steindóra Kristinsdóttur.
Bei den letzten Kommunalwahlen gewann die Unabhängigkeitspartei eine klare Mehrheit im Gemeinderat von Árborg. Es wurde vereinbart, dass Bragi und Fjóla in der Mitte der Wahlperiode, am 1. Juni 2024, ihre Ämter tauschen würden. Auf diese Weise würde Bragi das Amt des Bürgermeisters übernehmen und Fjóla das Amt des Bürgermeisters übernehmen Vorsitzender des Stadtrates.
Habe die Vereinbarung aufgegeben
In einer Mitteilung aus Árborg heißt es, dass Fjóla die Stadtvertreter und Führer der Unabhängigkeitspartei in Árborg über ihre Entscheidung informiert habe, von der getroffenen Vereinbarung zurückzutreten. Sie wird daher die Mehrheit verlassen
Als Reaktion auf die veränderte Situation und um die weitere Entwicklung in Árborg und das Wohlergehen der Bewohner sicherzustellen, ist Áfram Árborg eine Partnerschaft mit der Unabhängigkeitspartei eingegangen, und diese beiden Parteien stellen nun die Mehrheit in der Gemeinde.
Álfheiður Eymarsdóttir, Vorsitzender von Áfram Árborg, wird stellvertretender Vorsitzender des Stadtrats sein, während Sveinn Ægir Birgisson Vorsitzender des Stadtrats sein wird.