Der Wert des angelandeten Fangs betrug im Juli beim ersten Verkauf 14,6 Milliarden ISK, dahinter lagen jedoch 101,7 Tausend Tonnen. Im Zwölfmonatszeitraum von August 2022 bis Juli 2023 betrug der Fangwert der isländischen Fischereiflotte beim Erstverkauf rund 198 Milliarden, was einer Steigerung von 6,1 % im Vergleich zum vorangegangenen Zwölfmonatszeitraum entspricht.
Dies wird im Internet berichtet Statistik Island.
Es ist ersichtlich, dass im Juli der höchste Fangwert auf den Fang von Makrelen entfiel und dieser beim ersten Verkauf 5,5 Milliarden ISK einbrachte. Kabeljau folgt mit 3,7 Milliarden, aber im Juli wurde nur wenig Kabeljau gefangen, da die Küstenfischerei am 12. Juli eingestellt wurde, viele Fischereiunternehmen ihre Kabeljauquoten erschöpft hatten und viele Schiffe für den Sommer eingestellt hatten.
Wertmäßig folgt der Kabeljau dem Schellfisch, und der Wert der Fänge dieser Art betrug 1,2 Milliarden, gefolgt vom Heilbutt mit 1,4 Milliarden. Zu dieser Zeit betrug der Wert des Barsches fast eine Milliarde und der Rotauge 651 Millionen ISK.