„Bis zum 24. Oktober haben wir nichts frei“, sagte ein Mitarbeiter von Max 1 in Bíldshöfði, als ein Journalist in den Park gebracht wurde. Dort war es zum Reifenwechsel immer voll, genau wie heute Morgen in zwei anderen Reifenwerkstätten in Skeifa und Höfða.
Viele Menschen wachten heute mit einem bösen Traum auf, und wie bereits erwähnt, musste Hellisheidi heute Morgen wegen der winterlichen Bedingungen geschlossen bleiben. Zahlreiche Autos benötigten dort Hilfe.
„Der Winter überrascht einige immer, wenn es um den Reifenwechsel geht“, sagt Jóhann Jóhannsson, Manager von Brimborg und Max 1, in einem humorvollen Ton.
„Aber dann kommt der große Knall und dann brauchen 150.000 bis 200.000 Autos an einem Tag Reifen“, sagt Jóhann.
Ich kann den Leuten nicht sagen, sie sollen Spikereifen darunter montieren
Er sagt, es sei üblich, dass Leute fragen, ob sie Spikereifen unter das Auto montieren dürfen, aber es gibt keine einfache Antwort.
„Wir sind nicht befugt zu sagen, dass Sie dies tun können, da die Verordnung besagt, dass Sie sie unter den 1. November stellen können, aber das Verkehrsgesetz besagt, dass Sie es tun können, sobald die winterlichen Bedingungen eintreten.“ Wir sagen jedoch: Sobald die Polizei Ihnen die Spikereifen untergeschoben hat, können Sie es tun“, sagt Jóhann Kimin.
Er weist darauf hin, dass Polizisten und andere Ersthelfer oft als erste auf winterliche Bedingungen reagieren, indem sie neue Reifen unter das Auto montieren.
Das Problem bei Spikereifen bestehe darin, dass es unter bestimmten Bedingungen keinen Ersatz dafür gebe. Vor allem, wenn Wind und Eis zusammenkommen.
Reifenwerkstätten im ganzen Land sind sehr beschäftigt. Im Dekkjahöllin in Akureyri gibt es keine Ausnahme.
mbl.is/Þorgeir
Er sagt jedoch, es hänge alles davon ab, ob man sich dafür entscheide, die Nägel oder einen anderen Reifentyp darunter zu kleben. Wer nur in der Hauptstadtregion wohnt, kommt oft mit anderen Reifentypen zurecht, wer hingegen Besorgungen im Ausland macht, greift zu Spikereifen.
Toller Wettbewerb
Jóhann sagt, dass es auf dem Markt viel Konkurrenz gibt. Allerdings eher im Hinblick auf den Verkauf von Reifen als auf den Reifenwechsel selbst. Er glaubt, dass es wichtig ist, dass die Menschen darüber nachdenken, unter welche Art von Reifen sie fahren. Somit kann je nach Reifentyp eine ganze Buslänge zwischen dem Bremsweg liegen.
„Es gibt unbekannte Reifen, die oft aus China kommen und nicht unbedingt für isländische Winterbedingungen geeignet sind.“ Da die Reifen teurer sind, enthält der Reifen mehr Gummi als Nylon“, sagt Jóhann.