Valur besiegte heute Abend Þór/KA 2:1 in der Bestu-Liga im Frauenfußball. Valskonur erzielte in der Schlussphase zwei Tore, sodass das gute Spiel von Þór/KA nichts brachte.
Trainer Jóhann Kristinn Gunnarsson fragte sich nach dem Spiel, was sie getrennt hatte.
„Ich fand die Mentalität heute großartig. Die erste Halbzeit verlief so, wie wir es uns gewünscht hatten, obwohl wir zu ungeschickt waren und zu viele Fehler gemacht haben. Wir wollten es geschlossen und schwer und in Eisen, und es funktionierte.
Die zweite Halbzeit lief für uns wirklich gut. Gerade wenn man es mit einem Team zu tun hat, das viele hochkarätige Persönlichkeiten hat, ist es oft schwierig, alles zu verhindern, was passieren kann. Es war einfach eine Meisterleistung dieser Mannschaft, auf diese Weise zu gewinnen. Es ist nicht möglich, etwas anderes zu sagen.
Sie hatten nun Ihre Chance und zwei echte Todeschancen, bevor Valur auf das Brett kam. Dann können wir über die Strafe sprechen, die mit der Nichtnutzung der Chancen einhergeht.
„Ja, das ist keine Frage. Man wird bestraft, besonders gegen eine solche Mannschaft. Wenn Sie die Chancen nicht nutzen, besteht ein hohes Risiko, bestraft zu werden. Es ist bedauerlich, gegen diese Mannschaft eine so wirklich gute Chance gehabt zu haben. Meistens muss diese Chance gegen die stärksten Teams genutzt werden.
Zumindest diesen Punkt konnten wir erreichen und das können wir mitnehmen. Mit der Zeit heißt es, wir hätten nichts bekommen, aber Valur holte alle Punkte und machte eine gute Reise nach Norden. Wir können uns auf den Rücken beißen“, sagte Jóhann Kristinn am Ende.