Kurz vor 2 Uhr morgens ereignete sich im südöstlichen Teil des Bárðarbunga-Kraters ein Erdbeben. Nach ersten Berechnungen des isländischen Meteorologieamts hatte das Erdbeben eine Stärke von 3,6, heute wird es jedoch erneut bewertet und es wird geschätzt, dass es größer war.
Laut einer Mitteilung der Wetterbehörde gab es vorher und nachher mehrere kleinere Erdbeben, Anzeichen von Unruhen gibt es jedoch nicht.
Das letzte Mal gab es ein Erdbeben dieser Stärke am 27. November. Doch am 6. Oktober kam es zu einem Erdbeben der Stärke 5.
Seit Jahresbeginn ereigneten sich in diesen Gebieten 23 Erdbeben, 3 oder mehr, das stärkste davon war am 21. April letzten Jahres 5,4. Es handelt sich um das stärkste Erdbeben seit dem Ausbruch im Februar 2015, Erdbeben kommen in Bárðarbunga jedoch häufig vor.