What's new
Westfjorde: Forderung nach Walschutzgebiet im Ísafjarðardjúp sorgt für Debatten
Der Isländische Tourismusverband und der Isländische Walbeobachtungsverband haben gemeinsam einen Brief an die Ministerin für Industrie und Handel gesendet. Darin fordern sie, dass Ísafjarðardjúp als Walschutzgebiet ausgewiesen wird. Außerdem...Read More
Die Erteilung einer Walfanglizenz verstößt nicht gegen das EWR-Abkommen
Die EFTA-Überwachungsbehörde kam heute zu dem Schluss, dass die von der Regierung im Jahr 2023 erteilte Lizenz für den Walfang nicht gegen die Bestimmungen des EWR-Abkommens verstößt. Die europäische...Read More
Es geht nicht darum, ob Menschen für oder gegen den Walfang sind
„Der große Schaden, den ihre Entscheidung bereits angerichtet hat, wird verringert“, sagt Vilhjálmur Birgisson, Vorsitzender der Gewerkschaft Akraness, zur Entscheidung des Ernährungsministers, das um Mitternacht auslaufende Fangverbot für die...Read More
Piraten fordern ein Verbot des Walfangs
Piraten kritisieren heftig die Pläne von Lebensmittelminister Svandís Svavarsdóttir für eine neue Verordnung, die die Rahmenbedingungen für die Langleinenfischerei in der kommenden Walfangsaison verbessern soll, und die Partei hat...Read More
True North fordert eine einstweilige Verfügung gegen Kristjáns Walfang
Die Produktionsfirma True North hat die Verhängung einer einstweiligen Verfügung gegen Hval hf wegen Langleinenfischerei gefordert. Katrín Oddsdóttir, Anwältin bei Rétti, bearbeitet den Fall im Namen von True North....Read More
Walfang: Arbeitsgruppe sagt, es sei möglich, Fangmethoden zu verbessern
Eine vom Ernährungsminister eingesetzte Arbeitsgruppe für den Walfang ist davon überzeugt, dass es möglich ist, die Fangmethoden für die Jagd auf Großwale zu verbessern. Seiner Meinung nach ist es...Read More
„Das ist nichts Neues“, sagt Kristján Loftsson über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Walfangs
„Das ist nichts Neues“, sagt Kristján Loftsson, CEO von Hval, heute gegenüber Morgunblaðin über den Bericht des Beratungsunternehmens Intellecon über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Walfangs in Island. In dem...Read More
Für Mitarbeiter im Walfang stehen Millionen auf dem Spiel
Ungefähr 120 haben in den Sommermonaten, in denen sie ihre Ausbildung absolviert haben, im Walfang und in der Walverarbeitung gearbeitet, und ihr durchschnittliches Gehalt lag bei etwa 1,7 bis...Read More
Walfang: keine spürbaren negativen Auswirkungen auf Tourismus
Der Walfang hatte nur geringe makroökonomische Vorteile, da der Exportwert der Produkte sowie die Menge der im Ausland verkauften Produkte nur einen sehr kleinen Teil der Gesamtexporte ausmachen. Gleichzeitig...Read More