Das Präsidium von Alþingi wird vor Ende September eine Person als parlamentarischen Ombudsmann ernennen.
Darüber wird berichtet Alþingis Website.
Alþingi wählt einen Ombudsmann für eine Amtszeit von vier Jahren, allerdings handelt es sich dabei um einen Treuhänder, der im Namen des Parlaments arbeitet. Er nimmt Beschwerden von Bürgern entgegen und kann aus eigener Initiative ein Verfahren einleiten, soll aber die Rechte der Bürger gewährleisten.
Sie können einen Vorschlag zum Bewerber machen
Auf der Website von Alþingi heißt es, dass sich Menschen für das Amt bewerben können, sie aber auch Vorschläge zu einer Person für das Amt einbringen können. Der Vertreter von Alþingi muss die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, um das Amt eines Richters am Obersten Gerichtshof bekleiden zu dürfen, und darf kein Mitglied der Althingi sein.
Der scheidende Vertreter der Alþingi ist Skúli Magnússon, der kürzlich zum Richter am Obersten Gerichtshof Islands ernannt wurde.
Er wird sein Amt am 1. Oktober antreten, aber Ingveldur Einarsdóttir, Vizepräsident des Obersten Gerichtshofs, wird das Urteil noch in diesem Jahr verkünden.