DR. Eyjólfur Ingi Ásgeirsson wurde nach der Bewertung durch ein internationales Qualifikationskomitee zum Professor an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Reykjavík befördert.
Dies geht aus einer Mitteilung der Schule hervor.
Eyjólfur schloss 2007 seinen Doktortitel in Betriebsanalyse an der Columbia University in den USA ab
Eyjólfur schloss 1998 einen CSc.-Abschluss in Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Island ab und 1999 auch einen B.Sc. in Informatik an derselben Schule. Er schloss einen Masterabschluss in Betriebsanalyse ab Columbia University in den Vereinigten Staaten im Jahr 2002 und Doktortitel in Betriebsanalyse an derselben Schule im Jahr 2007.
Seit 2007 arbeitet er in der HR-Engineering-Abteilung und beteiligte sich aktiv an der Entwicklung von Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Betriebstechnik und Finanztechnik.
Von 2018 bis 2023 war er Direktor des Masterstudiengangs an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und ist nun Direktor der Basiseinheit Betriebstechnik und Finanztechnik.
Eyjólfur erhielt 2017 den Lehrpreis der Universität Reykjavík.
Seine Forschung liegt im Bereich Operations Research mit den Schwerpunkten Optimierung, Simulation und Algorithmen. Er habe verschiedene Wege zu einem nachhaltigen Energiesystem in Island untersucht und die makroökonomische Machbarkeit von Elektroautos analysiert, heißt es in der Ankündigung.