Bei der Vereinigung isländischer Studenten im Ausland (SÍNE) wurde ein neuer Vorstand gewählt, doch Þórdís Dröfn Andrésdóttir wurde am 28. Juni letzten Jahres auf der Sommerkonferenz als Präsident der Vereinigung wiedergewählt.
Þórdís hatte zuvor verschiedene Positionen im Bereich Sprachtechnologie und -lehre inne, verfügt jedoch über einen BA in Isländisch von der Universität Island und einen MA in Linguistik von der Universität Aarhus.
Dies geht aus einer Mitteilung von SÍNE hervor.
Bei der ersten Vorstandssitzung nach der Konferenz wurde Sindri Freyr Ásgeirsson zum Vizepräsidenten gewählt. Nanna Hermannsdóttir wurde zur Vertreterin des Bildungsfonds gewählt und übernimmt diese Position von Jóna Þóreyja Pétursdóttir. Katla Ársælsdóttir trat als Vizepräsidentin zurück und wurde zur Herausgeberin von Sæmundar gewählt.
Hervorzuheben sind der Studienförderungsfonds und das Mutterschaftsgeld
Auf der Konferenz wurde die Hauptarbeit von SÍNE im letzten Betriebsjahr besprochen, wobei die Unterstützung des Student Education Fund für Medizinstudenten im Ausland und die Frage der Mutterschaftsbeihilfe für Studierende im Vordergrund standen, heißt es in der Ankündigung.
Der neue Vorstand von SÍNE besteht aus:
- Þórdís Dröfn Andrésdóttir, Präsident
- Sindri Freyr Ásgeirsson, Vizepräsident
- Númi Sveinsson Capero, Schatzmeisterin
- Nanna Hermannsdóttir, Vertreterin des Bildungsfonds
- Anna Þórhildur Gunnarsdóttir, Sekretärin
- Katla Ársælsdóttir, Herausgeberin von Sæmundar
- Tara Sveinsdóttir Capero, Co-Direktorin
- Sara Þöll Finnbogadóttir, Co-Regisseurin
- Arna Dís Heiðarsdóttir, Co-Direktorin