KR und Vestri trennten sich heute in der 8. Runde der höchsten Herren-Fußballliga bei Meistaravelli 2:2. Zur Halbzeit gab es kaum Anzeichen dafür, dass Vestri einen Punkt aus dem Spiel holen würde, aber sie schafften es, das Spiel mit zwei Toren innerhalb von ca. 30 Minuten auszugleichen. Fünf-Minuten-Abschnitt in der Mitte der zweiten Halbzeit und das war’s.
Die Gäste begannen das Spiel stark, da Pétur Bjarnason bereits in der ersten Minute die erste Chance des Spiels hatte. Allerdings gelang es ihm nicht, seinen Kopfball auf das Tor zu lenken.
Obwohl die Mannschaften in den ersten Minuten einigermaßen ausgeglichen waren, hatte die Heimmannschaft gefährlichere Angriffe als die Gäste, und das zahlte sich in der 8. Minute aus, als Benóný Breki Andrésson nach einem guten Spiel über die linke Seite den Ball im Strafraum erhielt und schoss es schön an William Eskelinen vorbei, Westras Torhüter, der ansonsten ein sehr gutes Spiel hatte.
Die Westler befestigten keine Ruder im Boot und lieferten sich auf dem Feld einen guten Kampf, erzielten aber ansonsten nur wenige Schüsse. Es war daher nicht unfair, als KR in der 39. Minute die Führung verdoppelte, aber Theódór Elmar konnte sich in die ideale Ausgangslage bringen. Benóný Breki dankte Pent für den Pass und köpfte den Ball wunderschön an Eskilinen vorbei.
In der Halbzeit deutete kaum etwas darauf hin, dass die Spieler von KR hier einen komfortablen Sieg über die Neulinge erringen würden, aber Vestramenn hatte eine andere Geschichte. Sie gaben sich im Kampf auf dem Feld viel Mühe, auch wenn die KR immer noch größtenteils die Oberhand hatten.
Der Kampf brachte ihnen schließlich ein Tor, doch dann setzte sich Silas Dylan Songani alleine gegen Guy Smit durch, der losrannte, um den Ball zu erobern. Smit tat nichts Besseres, als sowohl Mann als auch Ball und noch mehr vom Mann abzunehmen, und Ívar Orri Kristjánsson, der Schiedsrichter des Spiels, machte schnell darauf aufmerksam.
Vladimír Tufegdzic trat nach vorne und schoss den Ball mit großem Selbstvertrauen vom Elfmeterpunkt, als er den Ball über die Latte donnerte, während Smit nach links schoss.
Die Heimmannschaft war noch dabei, sich vom dritten Tor zu erholen, als Vestramen einen Eckball erhielt, aber Tufegdzic köpfte den Ball in den Torraum, wo Pétur Bjarnason dem Tor den Rücken zuwandte und den Ball mit der Ferse ins Tor rammte.
Dadurch wurde die komfortable Halbzeitposition der Heimmannschaft zunichte gemacht und es war klar, dass sie mehr angreifen müssten, um zu gewinnen. Die Westler kämpften jedoch mit aller Kraft weiter und Tufegdzic hätte mit einem guten Schuss in der 76. Minute sogar das dritte Tor der Gäste erzielen können, doch Smit rettete gut im KR-Tor.
Danach verlief das Spiel endgültig und das Ergebnis war ein faires 2:2-Unentschieden in Vesturbærn. Damit hat KR in diesem Sommer zu Hause einen Punkt geholt und die Erfolgsserie geht weiter.
Allerdings verdienen die Westler viel Lob für den Kampf, den sie in das Spiel gesteckt haben. Der Charakter der Mannschaft zeigte sich sowohl beim 2:0 als auch beim 2:2, und wenn es ihnen gelingt, in den nächsten Spielen den gleichen Kampfgeist wie heute zu zeigen, kann es sich kein Team leisten, sie zu unterschätzen.