Basierend auf den geänderten Prognosen des Europäischen Rechenzentrums von gestern wird am Einkaufswochenende kein Teil des Landes von der Nässe verschont bleiben.
Dies wird auf der Wetter-Website gemeldet Blika.is und erklärte, dass die Änderung dazu führt, dass ein tiefes Tiefdruckgebiet, das im Osten des Landes verläuft, wahrscheinlich zu einem Beinahe-Pass wird, sobald es am Freitag an Stärke gewinnt.
Somit wird das Tiefdruckgebiet am Samstag fast bis zum Festland vorhergesagt und anstatt wie geplant ruhig in Richtung Schottland weiterzumachen, wird es sich verlangsamen und mehr zu einem Kreis werden.
Die Prognosen sagen mehr Regen voraus
„Es hat große Auswirkungen“, sagt á Bliku. Erstens wird es am Samstag mehr Regen geben und ein neues Tief nach Westen und Süden ziehen.
Wie bereits erwähnt, gibt es eine leichte Änderung gegenüber der gestrigen Vorhersage, die besagte, dass das Wetter im Hauptstadtgebiet möglicherweise am besten wäre, wenn wir den Wind, die Temperatur und die Wahrscheinlichkeit von trockenem Wetter berücksichtigen würden.
Er sagte auch, dass es am Samstag im Norden und Nordwesten des Landes warme, aber immer noch windige Luft geben werde. Nun gehen Prognosen hingegen davon aus, dass es im Norden und Nordwesten weniger von der warmen Luft und auch mehr vom Wind geben wird.
Darüber hinaus heißt es in dem Beitrag, dass die neue Wettervorhersage für dieses Wochenende in allen Teilen des Landes nasses Wetter vorhersagt. Meistens südöstlich bis und im Austfjörður, aber auch rund um den nordwestlichen Teil des Landes, besonders am Anfang oder bis Samstag, danach wird es wahrscheinlich trocken sein.
Hier sehen Sie den Unterschied zwischen der Samstagsprognose heute Morgen und der gestern Morgen berechneten Prognose.
Karte/Blika.is
Unterschiede zwischen der Vorhersage der norwegischen Wetterbehörde und der von Blika
Die Änderung ist auf der Karte unten zu sehen.
Laut Bliku zeigt sich ein Unterschied zwischen der Samstagsprognose des ECMWF heute Morgen und der gestern Morgen berechneten Prognose. Der Luftdruck ist daher über Island niedriger und westlich von Schottland höher, was alles darauf hindeutet, dass das Tiefdruckgebiet selbst nun voraussichtlich näher an Island liegt.
Die GFS-Prognose für Samstag sieht anders aus, da das Tief weiter entfernt ist und die feuchte Luft, die sich bereits im Süden befindet, weniger anziehen kann. Aus diesem Grund werden diejenigen, die sich lokale Vorhersagen ansehen, sehr erfreut sein, etwas in den Vorhersagen unter anderem der norwegischen Meteorologischen Agentur und Bliku zu sehen, sagt á Bliku.