Die isländische Regierung hat einen Zuschuss von 12,5 Millionen ISK an elf lokale Medienunternehmen außerhalb des Hauptstadtgebiets verteilt. Ziel dieser Maßnahme ist es, den ländlichen Raum zu stärken und den Zugang zu kulturellem und sozialem Leben zu ermöglichen.
In einer Mitteilung des Regierungsrats wird betont, wie wichtig lokale Medien für die demokratische Teilhabe und die kulturelle Vielfalt im Land sind. Der Zuschuss wird zu gleichen Teilen auf die elf Medienunternehmen verteilt, jeweils 1.136.363 ISK.
Die Finanzierung erfolgt aus zwei Ministerien: Das Ministerium für Kultur und Handel stellt 10 Millionen ISK bereit, während das Ministerium für Infrastruktur 2,5 Mio. ISK bereitstellt
Folgende Medien erhalten eine Förderung:
- Akureyri.net, Herausgeber Eigin herra ehf.
- Eyjafréttir und Eyjafrettir.is, Herausgeber von Eyjasyn ehf.
- Kaffid.is, Herausgeber von Kaffid fólmíðill ehf.
- Tígull und Tigull.is, Herausgeber von Leturstofan Vestmannaeyjum ehf.
- Feykir und Feykir.is, Herausgeber von Nýprent ehf.
- Skessuhorn und Skessuhorn.is, Herausgeber von Skessuhorn ehf.
- Norðurslóð, Herausgeber Spássía ehf.
- Bæjarblaðið Jökull, Herausgeber von Steinprent ehf.
- Austurgugginn und Austurfrett.is, der Herausgeber von Útgáfufélag Austurlands ehf.
- Vikublaðið, Dagskrain und Vikubladid.is, Herausgeber von Útgáfufélagið ehf.
- Víkurfrétir und Vf.is, der Herausgeber von Víkurfrétir ehf.
Weitere News
Látrabjarg und Dynjandi: Islands Schutzgebiete vor neuen Herausforderungen durch Tourismus
24. Juni 2025
Lese es später
Remove
Sondersteuer auf Geothermie in der Diskussion: Island plant Ausgleich der Energiekosten
23. Juni 2025
Lese es später
Remove
Sonnenfinsternis 2026: Verkehrsplanung in Látrabjarg, Sicherheit und Organisation in den Westfjorden
21. Juni 2025
Lese es später
Remove
Next
Mirjam Lassak
Autorin