Projektleiter der Krankenwagenschule
Die Stelle des Projektleiters der Ambulance School ist ausgeschrieben. Die Stelle ist ab dem 01.01.2023 oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Der nächste Vorgesetzte ist Ingimar Eydal, der Schulleiter der Krankenwagenschule.
Die Krankenwagenschule wird als eigenständige Einheit innerhalb des Akureyri-Krankenhauses geführt. Die Mission der Ambulance School ist es, die Ausbildung des Rettungspersonals in Island zu planen, zu verwalten und zu überwachen. Die Schule arbeitet nach dem Lehrplan des Nationalen Gesundheitsdienstes für die Ausbildung von Rettungskräften in Island
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
Der Projektleiter ist dem Betreuer verantwortlich und überwacht, dass die Lehre gemäß dem Lehrplan und den beruflichen Anforderungen an die Lehre und Ausbildung von Studierenden durchgeführt wird.
Die wichtigsten Aspekte der Arbeit:
- Verantwortung für die Erstellung des Curriculums durch die Medical Transport School.
- Supervision und Kommunikation mit den Ausbildern der Krankenwagenschule.
- Kommunikation mit Schülern und Betreibern in Bezug auf die Organisation des Studiums und der Kurse der Schule.
- Mitarbeit an Wissenschafts-, Entwicklungs- und Qualitätsarbeit.
- Weitere Aufgaben in Absprache mit dem nächsten Chef.
Benötigte Qualifikationen
- Voraussetzung ist ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss
- Ausbildung im Rettungsdienst erforderlich, notfalltechnische Ausbildung bevorzugt.
- Kenntnisse und Erfahrungen im Krankentransport sind Voraussetzung.
- Fähigkeit, Projekte zu organisieren und zu koordinieren, sowie Unabhängigkeit in der Arbeitsweise und Agilität in der zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Erfahrung und Kenntnisse in der Aus- und Weiterbildung im Rettungs- und Rettungsdienst.
- Initiative und Ehrgeiz, bei der Arbeit erfolgreich zu sein.
- Der Schwerpunkt liegt auf der Fähigkeit, Wissen an andere weiterzugeben
Weitere Informationen zum Beruf
Gehalt gemäß dem aktuellen Tarifvertrag, der vom Minister für Finanzen und Wirtschaft und dem Landesverband der Feuerwehr- und Rettungskräfte geschlossen wurde.
Anträge müssen elektronisch auf der Website des Krankenhauses www.sak.is eingereicht werden. Den Bewerbungen sind ausführliche Informationen zu Studium und Beruf sowie ggf. Diplomen und Arbeitserlaubnissen beizufügen. Bei der Einstellung von Stellen wird die Gleichstellungsrichtlinie des Krankenhauses berücksichtigt, das ein rauchfreier Arbeitsplatz ist. Alle Bewerbungen werden beantwortet, sobald eine Einstellungsentscheidung getroffen wurde.
Das Krankenhaus bietet internationale DNV-GL-zertifizierte Gesundheitsdienstleistungen mit einem ISO-zertifizierten Qualitätsmanagementsystem. Dabei wird Wert auf die aktive Beteiligung der Mitarbeiter gelegt, um die Qualitätsanforderungen an den internationalen Standorten, für die das Krankenhaus zertifiziert ist, zu erfüllen.
Die Werte des Krankenhauses in Akureyri sind FORTSCHRITTE BEI DER SICHERHEITSZUSAMMENARBEIT.
Bewerbungen können 6 Monate ab Bewerbungsschluss gültig sein, vgl. Artikel 2 Verordnung Nr. 464/1996 über Stellenausschreibungen.
Beschäftigungsquote ist 80-100%
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 16.12.2022
Weitere Informationen bereitgestellt
Erla Björnsdóttir, Personalleiterin
–
[email protected]
–
4630100
Ingimar Eydal, Schulleiter
–
[email protected]
–
4630100