Breiðablik und Tikvesh standen sich heute Abend im zweiten Spiel der Mannschaften in der ersten Runde der Qualifikation zur UEFA European Football League gegenüber und das Spiel endete mit einem 3:1-Sieg von Breiðablik.
Das Spiel wurde auf dem Kópavog-Feld gespielt. Breiðablik gewann das Duell insgesamt mit 5:4 und ist in die nächste Runde eingezogen. Das erste Spiel der Teams endete 3:2 für Tikvesh in Nordmazedonien, und Bikar gewann das Spiel mit 5:4 und trifft in der zweiten Runde auf Drita aus dem Kosovo.
Die Heimmannschaft in Breiðablik war in der ersten Halbzeit deutlich besser und überspielte die Gäste aus Nordmazedonien teilweise. Das änderte jedoch nichts daran, dass es die Gäste waren, die in der 8. Minute durch ein Tor von Ediz Spahiu nach Zuspiel von Vitao in Führung gingen. Die Bilanz lautet 1:0 für die Gäste und 4:2 insgesamt.
Danach jagten die Spieler ununterbrochen den Blitzen hinterher. In der 16. Minute hatte Kristinn Steindórsson einen tollen Schuss, doch der Schuss ging über das Tor. In der 32. Minute hatte Ísak Snær Þorvaldsson nach einem Eckball eine Chance, doch er köpfte über das Tor.
Breiðabliks Stürmer Aron Bjarnason kämpft heute Abend mit Tikveshs Verteidiger.
mbl.is/Arnthór Birkisson
Blikar erhielt in der 41. Spielminute einen weiteren Eckball. Anschließend hatte Kristinn Steindórsson eine tolle Torchance, sein Kopfball verfehlte jedoch das Ziel.
In der 44. Spielminute kam die Nachricht. Alexander Helgi Sigurðarson gab den Ball ins Tor der Gäste, die den Ball aus dem Strafraum klärten. Da war Kristinn Steindórsson, die den Ball unaufhaltsam ins blaue Eck schoss und traf. Der Spielstand lautet nun 1:1 und insgesamt 4:3 für die Gäste.
Der Stand zur Halbzeit bei Kópavogsvellí war 1:1.
Kristinn Steindórsson mit dem Ball im Strafraum von Tikvesh, der Blikum aber zum 2:1 brachte.
mbl.is/Arnthór Birkisson
Die Gäste aus Mazedonien starteten sofort mit Verzögerungen in die zweite Halbzeit und es war klar, dass sie 45 Minuten lang versuchen würden, ihren Vorsprung zu wahren. Damit war die Heimmannschaft nicht einverstanden, denn in der 53. Minute gewannen Breiðabliks Spieler das Spiel durch ein Tor von Kapitän Höskuld Gunnlaugsson mit 2:1.
Nach dem Tor nahmen die Gäste innerhalb kurzer Zeit vier Auswechslungen vor. Das änderte jedoch nichts daran, dass die Hausherren weiterhin auf das Tor angriffen Tikvesh Und in der 74. Minute hatte Kristinn Steindórsson nach einem Konter eine große Chance, doch sein Schuss ging daneben.
Blikar nahm in der 75. Minute einen Doppelwechsel vor, doch unmittelbar danach hatten die Gäste eine große Chance zum Ausgleich, doch der Schuss von Léo Guerra ging knapp am Tor vorbei.
In der 85. Minute ging die Heimmannschaft in Breiðablik mit 3:1 und insgesamt 5:4 in Führung, als Patrik Johannesen eine Flanke auf Kristófer Inga Kristinsson schickte. Daniel Mojsov, der Innenverteidiger von Tikvesh, versuchte ihn zu attackieren, schickte den Ball dann aber direkt am laufenden Torwart vorbei ins eigene Tor.
Es gab keine weiteren Tore und Blikar hat die nächste Runde der European Union League erreicht und trifft in der nächsten Runde auf das Drita-Team aus dem Kosovo.