Eine bedeutende Gruppe will nur ein Referendum über die Mitgliedschaft in der Europäischen Union, um darin Nein sagen zu können.
Dies ist die Einschätzung von Hjartar J. Guðmundsson, Historiker und internationaler Politikwissenschaftler. Er diskutiert das Thema auf seiner Website stjornmalin.is.
Hjörtur zitiert dort in Maskins Meinungsumfrage für Indikator welches heute veröffentlicht wurde. Es zeigte sich, dass 42,7 % der Teilnehmer gegen einen Beitritt zur Europäischen Union waren, während 37,5 % für einen Beitritt waren.
Außerdem heißt es, dass 57,8 % für die Durchführung eines Referendums über die Mitgliedschaft seien, während nur 24,9 % dagegen seien.
„Allerdings sagen deutlich weniger, dass sie beim Referendum Ja sagen würden, als diejenigen, die eine solche Abstimmung wollen, nämlich 50,9 % gegenüber 49,1 %, die Nein sagen würden.“ „Mit anderen Worten: Es ist klar, dass eine bedeutende Wählergruppe nur die Durchführung eines Referendums wünscht, um darin Nein sagen zu können“, schreibt Hjörtur.