Zuschüsse wurden aus dem Grönlandfonds gewährt, wo sechs Projekte Zuschüsse in Höhe von insgesamt über vier Millionen erhielten.
Dies erscheint in Benachrichtigung auf der Website des Regierungsrats.
Die Aufgabe des Grönlandfonds besteht darin, die Beziehungen zwischen Grönland und Island zu stärken. Der Fonds vergibt Zuschüsse für Kennenlernreisen, Studienaufenthalte, Kunstausstellungen, Sportveranstaltungen und andere kulturelle, pädagogische und wissenschaftliche Projekte, die die Beziehungen zwischen den Nationen fördern.
Eine Kunstausstellung erhielt die höchste Förderung
Anna Kolfinna Kuran erhielt in Zusammenarbeit mit dem Nuuk Nordisk Festival den höchsten Zuschuss von einer Million ISK für Proben und eine Kunstausstellung beim Nordisk Kulturfestival in Nuuk im Herbst 2025.
Traustur kjarni erhielt in Zusammenarbeit mit Kofoeds Skole in Nuuk 860.000 ISK. für die Durchführung von Seminaren zu Fragen der psychischen Gesundheit.
Kalak, der Freundschaftsverein zwischen Island und Grönland, erhielt 750.000 ISK. zur Sommerschule in Kuummiiut. Shotokan Karate-Do erhielt in Zusammenarbeit mit isländischen Karate-Clubs 600.000 ISK. für eine Trainingsreise nach Island.
Der Schwimmverein Nuuk erhielt in Zusammenarbeit mit dem isländischen Sport- und Olympischen Verband 600.000 ISK. für die Teilnahme an den Spielen in Reykjavík.
Der Gehörlosenverein erhielt in Zusammenarbeit mit Kalaallit Tusilartut Kattuffiat 350.000 ISK. für eine Bildungsveranstaltung in Grönland im Herbst 2024.