Das Regionalplanungskomitee der Westfjorde hielt Ende Februar seine 14. Sitzung ab. Hauptthema war die Frage, ob eine Politik zur Windenergie in die Regionalplanung der Westfjorde aufgenommen werden sollte.
Die Mitglieder des Komitees kamen zu dem Schluss, dass aktuell nicht der richtige Zeitpunkt sei, eine entsprechende Politik zu formulieren. Grund dafür ist der noch nicht vollständig ausgearbeitete Rechtsrahmen für Windenergie in Island. Dennoch betonte der Ausschuss, dass bei der nächsten Überprüfung des Regionalplans eine Stellungnahme zur Windenergiepolitik notwendig sein könnte – vorausgesetzt, der Rechtsrahmen ist bis dahin klar definiert.
Bis auf Weiteres bleibt die Windenergiepolitik somit aus der Regionalplanung der Westfjorde ausgeschlossen, wie bb.is berichtet.
Im Garpsdalur in Reykhólasveit war zunächst die Errichtung eines Windparks geplant.
Titelfoto Plan über Windpark im Garpsdalur / bb.is