Bauarbeiten für neues Einkaufsviertel Korputún starten in Kürze
In den kommenden Wochen beginnen die Bauarbeiten in Korputún, einem neuen Einkaufsviertel an der Grenze zwischen Mosfellsbær und Reykjavík. Das Viertel wird mit einer Fläche von rund 90.000 Quadratmetern etwa 40 Prozent größer als das bekannte Einkaufszentrum Kringlan sein.
Das Gebiet gehört dem Unternehmen Reitir, und das erste Geschäft, das hier seinen Betrieb aufnehmen wird, ist Jysk. Guðni Aðalsteinsson, CEO von Reitir, hebt die Bedeutung dieses Projekts hervor: „Im Hauptstadtgebiet gibt es nicht viele freie Flächen, auf denen sich viele Tausend Quadratmeter Gewerbefläche bauen lassen. Das macht diesen Standort besonders“, sagt er im Interview mit Morgunbladid.
Größe und Potenzial von Korputún
Laut Guðni können in dem neuen Viertel bis zu 17.000 Quadratmeter Gewerbefläche entstehen – vergleichbar mit der Größe eines IKEA-Geschäfts in Kauptún. Insgesamt umfasst das Viertel fast 90.000 Quadratmeter, womit es deutlich größer ist als Kringlan, Reitirs bisher größtes Grundstück mit 65.000 Quadratmetern.
Diese Entwicklung wird als bedeutender Schritt für den Immobilienmarkt in der Region angesehen und bietet Unternehmen eine seltene Gelegenheit, sich auf einer großflächigen Gewerbefläche niederzulassen.
Titelfoto mbl.is: Entwurf von Korputún. Zeichnung/ONNO