Es gibt Beispiele dafür, dass Subunternehmer des Hauslieferunternehmens Wolt, die über eine Arbeitserlaubnis in Island verfügen, ihre Rechte an andere Personen untervermieten, die keine Arbeitserlaubnis in Island haben.
In einer offenen Gruppe auf Facebook können Sie Personen sehen, die Arbeitsrechte von Wolts Kurieren mieten möchten, und Personen, die ihre Arbeitsrechte bei Wolt zur Miete anbieten.
In den letzten Tagen ist die Polizei bei mehreren Personen eingegriffen, die ohne Arbeitserlaubnis arbeiten und Wolt beliefern.
Wer Arbeitsrechte vermietet, wird entlassen
„Bei den von der Polizei beteiligten Personen handelte es sich um illegale Subunternehmer, die Lieferungen für legitime Wolt-Kuriere abwickelten. Dies stellt einen Vertragsbruch dar und diejenigen Wolt-Kurier, die ihre Arbeitsrechte an andere Personen vermietet haben, die keine Arbeitserlaubnis in Island haben, werden von Wolt entlassen“, sagt Christian Kamhaug, Informationsbeauftragter von Wolt, in einem Interview mit Morgunblaðið.
Starten Sie die Gesichtserkennung in einer App
„Um sicherzustellen, dass die Person, die die Lieferungen für Wolt ausführt, tatsächlich dieselbe Person ist, mit der Wolt einen Vertrag abgeschlossen hat, verwenden wir seit dem 3. Juni Gesichtserkennung in der App, die die Kuriere verwenden“, sagt er.
Er sagt, dass die Gesichtserkennung in der App, die die Mitarbeiter verwenden, in Finnland seit einiger Zeit getestet wurde und dass Wolt anschließend beschlossen hat, sie auf dem isländischen Markt einzuführen, um die illegale Vermietung von Arbeitsrechten zu stoppen.