Bei den jüngsten Sitzungen des Umwelt- und Planungsrats und des Stadtrats von Reykjavík wurde vereinbart, einen Vorschlag für eine Änderung der Zoneneinteilung des Gesundheitsschutzbezirks für Grundstück Nr. 5 in Egilsgatu bekannt zu machen.
Die Änderung sieht vor, dass der Bau eines drei- bis fünfstöckigen Gebäudes an der Ecke Snorrabraut und Egilsgatu mit Gewerbe-/Dienstleistungsflächen auf der Straßenebene, die Snorrabraut am nächsten liegt, und bis zu 48 Wohnungen in den oberen Etagen gestattet sein wird. Der Zugang zum Resortbereich erfolgt über Egilsgatu und es besteht eine Genehmigung für einen Dachbalkon und eine Parkgarage.
Tankstelle und andere Bauwerke weichen. Auf der rechten Seite sehen Sie das neue Gebäude Snorrabraut 62.
mbl.is/sisi
Strukturen werden entfernt
Auf dem Grundstück befindet sich heute eine Olís-Selbstbedienungsstation mit vier Zapfsäulen, Baujahr 1998. Darüber befindet sich eine 140 Quadratmeter große Markise. Diese Strukturen sowie Tanks werden entfernt. Klasi ehf. beantragt eine Zonenänderung, aber Tendra Architecture hat die Vorschläge entworfen.
Die Stadt Reykjavík hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der Tankstellen zu reduzieren, und der Standort Egilsgata 5 fällt unter dieses Ziel. Das nächste Haus darüber ist die Domus Medica. Auf dem nächsten Grundstück im Norden, Snorrabraut 62, entsteht ein neues Mehrfamilienhaus mit 35 Wohnungen. Diese Wohnungen wurden kürzlich in Morgunblaðin zum Verkauf angeboten.
Die vollständige Berichterstattung finden Sie im heutigen Morgunblaði.