Die Polizei fordert die Autofahrer des Landes dazu auf, sich rund um Ostern an das Gesetz zu halten. Sie hat Anzeichen dafür gesehen, dass Autofahrer beginnen, „die Markierung anzukreuzen“ und unvorsichtig in den Verkehr zu fahren.
Dies geht aus einer Mitteilung der Hauptstadtpolizei und auf ihrer Facebook-Seite hervor.
Siehe Anzeichen von Fahrern
In der Ankündigung heißt es, dass die Polizei bemerkt habe, dass Autofahrer zu dieser Jahreszeit anfangen, „die Stecknadel zu kitzeln“.
Sie sagt, dass etliche Autofahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Bußgeldern belegt wurden und dass Autofahrer auch ohne Freisprecheinrichtung nicht mehr telefonierten.
Mag den Ping nicht
Die Polizei ermutigt Autofahrer, sich an die Gesetze zu halten, nicht nur, um unnötige Ausgaben zu vermeiden, die den meisten Menschen Unbehagen bereiten, sondern auch, um die Verkehrssicherheit zu fördern.
Sie weist darauf hin, dass die Wetterbedingungen in den verschiedenen Teilen des Landes immer noch unterschiedlich seien und dass die Polizei zu Ostern besonders auf den Verkehr von und nach der Hauptstadt achten werde.