„Nächste Woche wird es eine kleine Geschichte. Südliche Richtungen. Feucht, vor allem im Süden und Westen des Landes“, sagt Þorsteinn V. Jónsson, Meteorologe beim isländischen Wetteramt, über die Wetteraussichten des Landes für die nächsten Tage.
Þorsteinn sagt, dass wir morgen schönes Wetter in der Hauptstadtregion erwarten können, aber nicht so gut wie heute. Am Montag wird der Wettergott dann das Land verraten.
„Ich glaube, heute hat es irgendwo in der Hauptstadtregion bis zu 15 Grad erreicht, aber morgen wird es vielleicht nicht ganz so warm sein.“ Vielleicht nur 12-13 Punkte. Vielleicht wird es morgen also nicht so hell sein. Bewölkter. Am Montag dreht es also nach Südwesten und dann wird es nieseln und regnen“, sagt Þorsteinn.
Nass in allen Teilen des Landes
Letzte Woche hatte Austurland die Aufgabe, viele Menschen zu beherbergen, die sich einen Hauch sommerlicher Wärme wünschten. Þorsteinn sagt, dass das Wetter im Nordosten diese Woche sicherlich besser und heller sein wird, aber nicht so gut wie letzte Woche. Allerdings wird der Landesteil dem Regen nicht gänzlich entgehen.
„Diese Woche ist an den meisten Orten eher feuchter“, sagt der Meteorologe.
Mögliche Warnungen im Norden
Laut Þorsteinn sind die Aussichten im Norden nicht gut.
„Es kommt ein Einbruch. Dort war es heute kühl und nass, aber morgen Abend und Montagnacht wird es noch mehr regnen. Vor allem auf der Westseite der Troll-Halbinsel, wo es voraussichtlich zu den stärksten Niederschlägen kommen wird.
Er sagt, dass die Situation morgen mit Erdrutschexperten und anderen beurteilt werde, ob Warnungen ausgesprochen würden.
Heute geht es im Süden wärmer zu
Zur heutigen Wärme sagt Þorsteinn, dass die höchste Temperatur im Süden des Landes herrschte. In Sámsstaðir wurden 19,4 Grad gemessen, gefolgt von Kirkjubæjarklaustur, wo Messungen eine Temperatur von genau 19 Grad ergaben.