Alþingi wurde gestern Abend auf Herbst vertagt, arbeitete aber vom 12. September bis 16. Dezember 2023 und vom 22. Januar bis 23. Juni 2024.
In einer Mitteilung von Alþingi heißt es, es habe insgesamt 131 Parlamentssitzungen gegeben, die über 649 Stunden dauerten. Die durchschnittliche Länge der Parlamentssitzungen betrug 4 Stunden und 55 Minuten, während die längste Sitzung 15 Stunden und 43 Minuten dauerte. Insgesamt gab es 109 Sitzungstage.
Die längste Debatte drehte sich um den Haushalt für 2024, sie dauerte aber fast 36 Stunden. Von den 267 Entwürfen wurden 112 zu Gesetzen, während 155 ungelöst blieben. Von 178 Vorschlägen wurden 22 zu Resolutionen, 156 wurden nicht abgewiesen und 5 wurden zurückgezogen.
In der Mitteilung heißt es außerdem, dass 35 schriftliche Berichte eingereicht wurden. Es wurden 25 Berichtsanfragen gestellt, davon 23 an den Minister und zwei an den Rechnungsprüfer. Es wurden 13 mündliche Ministerberichte abgegeben.
Spontane Fragen an die Minister um 400 Uhr
Es wird angegeben, dass es insgesamt 715 Anfragen zu Parlamentsdokumenten gab. Es gab 90 Fragen zur mündlichen Beantwortung, von denen 58 beantwortet wurden. Es wurden 625 schriftliche Anfragen eingereicht und 361 davon beantwortet und 2 zurückgerufen. 262 schriftliche Fragen warteten auf ihre Beantwortung, als die Sitzung unterbrochen wurde.
Im Parlament wurden 1.213 Parlamentsangelegenheiten behandelt, die Zahl der gedruckten Parlamentsdokumente betrug 2.060. Es gab 321 spontane Fragen an die Minister. Es fanden 27 Sondergespräche statt. Insgesamt fanden 547 Sitzungen mit ständigen Ausschüssen statt.