Das Elektroroller-Unternehmen Hopp hat kürzlich 150 neue Elektroroller auf die Straße gebracht. Die Benutzer bemerkten schnell den Geschwindigkeitsunterschied zwischen einigen Fahrrädern und mieden sie daher. Sæunn Ósk Unnsteinsdóttir, Manager von Hopp in Reykjavík, sagt, dass es sich um einen Softwarefehler handelte, der behoben wurde, aber der Fehler trat bei 50 der 150 Fahrräder auf, die auf die Straße gingen.
Die Fahrräder sind daher genauso schnell geworden wie andere.
Etwa dreitausend Elektroroller der Firma Hopp sind auf den Straßen unterwegs, diese 150 Fahrräder waren Teil einer Lieferung von 200 neuen Rollern.
Die stylischen Elektroroller
Soweit mbl.is weiß, hatten die Benutzer begonnen, die neuesten Elektroroller zu meiden, aber Sæunn sagt, dass das Problem nicht lange anhielt.
Sie sagt, es sei ein Softwarefehler gewesen, der dazu geführt habe, dass etwa 50 Elektroroller nur 20 statt 25 km/h erreichten.
Sagt Sæunn Obwohl es kein großes Problem darstellte, da die Räder jetzt aktualisiert wurden und der Softwarefehler nicht mehr vorhanden ist. „Es waren nur ein paar Tage“, sagt sie und begrüßt, dass der Fuhrpark immer wieder um Fahrräder erweitert wird.
Geschwindigkeitsregler im Applet
„Andererseits kann man die Geschwindigkeit der Fahrräder in der App anpassen, sodass man nicht schneller als 15 km/h fährt“, sagt Sæunn und weist darauf hin, dass Eltern die Geschwindigkeit in der Hopp-App steuern können damit ihre Kinder nicht 25 km/h fahren. km/h
Sie sagt, dass die Geschwindigkeitseinstellung nicht für Kinder gedacht sei, da das Unternehmen Personen unter 18 Jahren die Nutzung des Dienstes nicht erlaube. Es ist jedoch klar, dass etliche junge Menschen das Fahrrad nutzen, da dies ohne die Hilfe von Eltern und Erziehungsberechtigten nur schwer zu verhindern istda es keine gesetzliche Altersgrenze für die Nutzung von Elektrorollern gibt.
Die Gefahr geht von den Autos aus, nicht von den Fahrrädern
„Es geht ohnehin nicht um die Geschwindigkeit“, sagt Sæunn und betont, dass Eltern ihren Kindern das Führen von Fahrzeugen genauso beibringen, wie ihnen die Verkehrsregeln oder das Fahrradfahren beigebracht werden.
„Die Elektroroller sind Teil des öffentlichen Verkehrssystems. Es ist sehr munwichtig dass Eltern und Erziehungsberechtigte sind informiert. uInformieren Sie Ihre Kinder darüber die Fahrzeuge und die Gefahren im der Verkehr Das ist eindeutig das Auto, aber nicht die Elektroroller“, sagt Sæunn abschließend.