Nicht der gesamte Müll, der im Wohnwagenkomplex in Þjórsárdal zurückgelassen wurde, wurde entsorgt. Dies erscheint heute, Montag, im Morgunblaðin.
Das Gebäude wurde im Sommer 2021 geräumt und den Mietern wurde bis zum Herbst Zeit gegeben, ihr Hab und Gut abzuholen.
Hreinn Óskarsson, Direktor für nationale Wälder bei der staatlichen Agentur für Land und Wälder, sagt, dass nicht alle Mieter die Möglichkeit hatten, ihr Hab und Gut zu entfernen.
Daher fiel das Aufräumprojekt auf die Forstwirtschaft, die sich zu Beginn des Jahres mit der Landaufforstung in einer neuen Organisation namens Land and Forest zusammenschloss.
Komplette Reinigung diesen Sommer
Hreinn sagt, in Þjórsárdal sei viel Müll zurückgeblieben, darunter Wohnwagen, Plattformen und Stützmauern. Dutzende Container wurden in den letzten zwei Jahren gefüllt, der Müll sortiert und anschließend der Entsorgung zugeführt.
Mittlerweile sind jedoch Container im Gebiet eingetroffen und das Ziel besteht darin, die Reinigung des Gebiets noch in diesem Sommer abzuschließen.