Die Walfangboote landeten am Freitag die ersten Wale der Saison an der Walstation, warteten dann aber mehr als 24 Stunden. Beide segelten dann am Samstagabend noch einmal hinaus, um zu angeln, und waren gestern Morgen bei der Waljagd im Süden des Landes angekommen.
Seit gestern Mittag war Hvalur 8 mit zwei Walen eingetroffen und hatte sie zur Landung gebracht. Er hat heute Morgen mit dem Fang zur Veröffentlichung angedockt. Hvalar 9 segelte dann um zehn Uhr mit seiner Beute in die Mündung des Hvalfjörður und wird gegen zehn Uhr an der Walstation erwartet.
Nach Angaben der Nachrichtenagentur wird erwartet, dass beide Walfänger heute zu ihren Zielen zurückkehren.
Ähnliche Neuigkeiten

Die Besatzung von Hval 9 will versuchen, einen weiteren Lingreði zu fangen, bevor sie zum Hafen in Hvalfjörður aufbricht. Heute wurden zwei Finnwale gefangen und es waren die ersten Wale, die in dieser Saison gefangen wurden.

Es wird erwartet, dass Mitte dieser Woche etwa 2.600 Tonnen isländisches Walfleisch nach Japan verschifft werden. Dies ist die größte Menge an Walprodukten, die seit 35 Jahren aus Island exportiert wurde. Der Exportwert beläuft sich nach Angaben des norwegischen Statistikamts auf rund 2,8 Milliarden ISK.

Das norwegische Gefrierschiff Silver Copehagen verließ heute Morgen den Hafen in Japan, nachdem es 2.600 Tonnen isländisches Walfleisch angelandet hatte. Es liegen keine Berichte darüber vor, dass Walfanggegner versucht hätten, die Entladung des Schiffes zu stören. Die 49-tägige Reise des Schiffes von Island aus scheint ohne Probleme verlaufen zu sein.
Notiz. Vísir ermutigt die Leser zum Meinungsaustausch. Alle Kommentare liegen in der Verantwortung derjenigen, die sie schreiben. Die Leser müssen sich an eine objektive und moderate Diskussion halten, und Vísir behält sich das Recht vor, Kommentare und/oder Diskussionen zu entfernen, die über diese Grenzen hinausgehen. Vísir wird den Zugang derjenigen sperren, die sich nicht unter ihrem eigenen Namen äußern oder wiederholt gegen die oben genannten Verhaltensregeln verstoßen.