„Im Grunde bin ich gelernter Tischler, aber dann bin ich Zauberer geworden. Ich hatte das Gefühl, dass ich einen modernen Zauberstab brauchte, um den Einfallsreichtum voranzutreiben und in die Realität umzusetzen, um etwas Schönes zu schaffen. Deshalb habe ich mich für den 3D-Druck interessiert“, sagt Zauberer Einar Mikael, der inzwischen Anfragen erhält, Modelle der Kirchen des Landes mit einem 3D-Drucker anzufertigen.
Einar hat Modelle von 45 isländischen Kirchen und in einigen Fällen viele Kopien derselben Kirche angefertigt. Das Abenteuer begann vor über einem Jahr, als Einar gebeten wurde, eine Nachbildung der Kirche in Patreksfjörður anzufertigen, wo Einar in letzter Zeit gelebt hat, oder in Patreksborg in Bestubyggð, wie er es lieber so amüsant ausdrückt.
Fing schnell an zu enden
„Ich weiß nicht, wie man in einem Programm zeichnet, und habe beschlossen, es auszuprobieren.“ Ich habe Bilder der Patreksfjörður-Kirche gesammelt und mit dem Drucken begonnen. „Die Kirche war nur recht erfolgreich und danach begann sich die Sache zu erholen“, sagt Einar, der zunehmend Anfragen erhielt, weitere Kirchen zu drucken, wie z. B. Landakirkja in Eyjum, Hallgrímskirkja usw. So begann der Schneeball, wie bereits erwähnt, er hat Modelle von 45 verschiedenen Kirchen ausgedruckt.