Kürzlich wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Anzahl der Plätze zu erhöhen und Einzelpersonen im Behandlungsheim Krýsuvík besser zu unterstützen. Im vergangenen Jahr wurden dort durchschnittlich 22 Menschen behandelt, doch mit verstärkter Unterstützung ist die Zahl der Plätze auf 29 gestiegen.
Der Verein Krýsuvík ist für den Bau und die Renovierung der Wohnungen in Krýsuvík verantwortlich, um die Anzahl der Räume zu erhöhen und den Zugang zu den Dienstleistungen zu verbessern.
Gesundheitsminister Willum Þór Þórsson hat zusammen mit Vertretern des Krýsuvík-Verbandes bereits die Vereinbarung unterzeichnet, die einen verbesserten Zugang zum Dienst und eine Erhöhung der Zahl der Behandlungsplätze um ein Drittel sowie eine Stärkung der professionellen Behandlungsarbeit in Krýsuvík vorsieht.
Dies erscheint im Internet des Regierungsrates.
Die jetzt unterzeichnete Vereinbarung steht im Einklang mit der Gesundheitspolitik bis zum Jahr 2030 über den rechtzeitigen Zugang zu wichtigen Gesundheitsdiensten und ist Teil der Maßnahmen der Regierung zur Verhinderung von Schäden durch Drogen, einschließlich Opioide, die im Mai von der Regierung genehmigt wurden 2023.
Der Verein Krýsuvík wurde 1986 gegründet und bietet seit 1989 kontinuierlich Langzeitbehandlung für Menschen mit Drogenproblemen an. Das Behandlungszentrum Krýsuvík spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Menschen mit schweren Alkohol- und Drogenproblemen, und zwar in den letzten beiden Jahren Seit einigen Jahren wird das Angebot des Behandlungszentrums unter anderem durch das Angebot von Traumatherapie gestärkt.