Die Polizei von Suðurnes hat eine Warnung herausgegeben, die auf Sicherheitsrisiken an zwei stark frequentierten Ausflugszielen in Reykjanes hinweist.
Valahnúkur am Reykjanestá
Am Valahnúkur, einem beliebten Ziel für Wanderer, wurden neue Risse entdeckt. Aufgrund der instabilen Beschaffenheit des Tuffsteins, der seit Jahrzehnten für bröckelnde Kanten bekannt ist, rät die Polizei dringend von Besuchen ab, bis Experten die Lage bewertet haben. Bereits seit 2016 wird vor der Gefährdung durch Risse in diesem Gebiet gewarnt.


Fotos: Foto: Lögreglan Suðurnes
Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurden am Anfang des Wanderwegs Warnschilder angebracht und der Zugang durch Zäune eingeschränkt. Die Stadtverwaltung von Reykjanesbær arbeitet derzeit an einer Verbesserung der Beschilderung, um die Besucher besser zu informieren.
Brücke zwischen den Kontinenten
Auch in der Umgebung der Brücke zwischen den Kontinenten wird zur Vorsicht geraten. Dort besteht vom Parkplatz bis in die Nähe zur Brücke die Gefahr von Bodensenkungen oder Dolinen (Sinkhöhlen), die besonders bei schlechter Sicht schwer zu erkennen sind. Besucher sollten ausschließlich die markierten Wanderwege nutzen und auf mögliche Veränderungen im Gelände achten.

Vorsichtsmaßnahmen und Appell
Die Polizei betont, dass diese Warnungen präventiv erfolgen, um Unfälle zu vermeiden. Besucher werden gebeten, die Hinweise vor Ort zu beachten und sich verantwortungsvoll zu verhalten. Weitere Informationen werden veröffentlicht, sobald Experten die Sicherheitslage abschließend beurteilt haben.
Titelfoto Reykjanestá-Valahnúkur / Mirjam Lassak
Weitere News