Gute drei Wochen nach der siebenten Eruption, die Grindavíkurvegur (Straße 43) erneut überflossen hat, wurde eine Straße über die Lava gebaut und heute für die Öffentlichkeit freigegeben.
Ebenso wurde ein vorübergehender Parkplatz mit 150 Plätzen für die Blaue Lagune eröffnet, der innerhalb des Verteidigungskreises nördlich der Lagune liegt. Der alte Parkplatz mit 300 Parkplätzen und ein Containerhaus wurden von der Lava am 21. November 2024 vollständig überflossen. Die Anfahrt erfolgt über den Grindavíkurvegur aus Nord oder Süd. Über einen Fußweg an der kalten Lagune gelangt man zum Eingang.
Weitere News
Ich habe mich vor zwei Jahren entschieden, mich zu bewerben
Þórdís Kolbrún Reykfjörð Gylfadóttir, stellvertretende Vorsitzende der Unabhängigkeitspartei, sagt, dass sie vor über zwei Jahren die Entscheidung getroffen habe,…Read more
Human Names Committee entscheidet über „Verwirrung“
Das Human Names Committee hat einen Antrag auf den Vornamen Hrafnadís abgelehnt. In die Entscheidung des Ausschusses sagt, dass…Read more
Laufende Turbulenzkonstante
Die Sturmflut in Grímsvatten erreichte gestern Nachmittag ihren Höhepunkt und ist seitdem stabil. Das sagt Sigríður Magnea Óskarsdóttir, Expertin…Read more
Súðavík in den Westfjorden: 30 Jahre seit dem Lawinenunglück
Am Donnerstag, den 16. Januar, jährt sich der tödliche Lawinenabgang in Súðavík genau zum 30. Mal. Die Lawinen fielen…Read more
Ölfusá: Das größte Hochwasser seit 2013
Der Durchfluss in Ölfusá hat im Laufe des Tages zugenommen und erreichte heute Abend ein Maximum von 1.380 Kubikmetern…Read more
GJ Travel erhielt eine Incentive-Auszeichnung von Responsible Tourism
Halla Tómasdóttir, Präsidentin von Island, überreichte die Auszeichnung an Stefán Gunnarsson von GJ Travel. Auf dem Bild sind Jóhannes…Read more